Für den Ein-Mann-Betrieb: Der Seitenlader SLF XL von Zöller-Kipper
Ein besonderes Augenmerk richtete der Hersteller und Spezialist für Lifterentwicklungen auf eine maximale Verfügbarkeit mit minimierten Wartungskosten.
Die Aufbauten eignen sich für Fahrgestelle in Rechts- oder Linkslenkerausführung. Die Gefäßentleerung erfolgt dabei vollautomatisch vom Fahrerhaus mit einem Joystick gesteuert oder halbautomatisch von einem Bedienstand neben dem Lifter. Ein Pendelpressenverdichter ermöglicht großes Abräumvolumen. Der Pressenraum mit 3,2 Kubikmeter Volumen erlaubt auch die Leerung mehrerer MGB 1.100 unmittelbar nacheinander. Mit dem Kammlifter Flex 1100 lassen sich zwei MGB 120/240 Liter gleichzeitig oder ein 4-Rad-MGB 1.100 Liter aufnehmen und entleeren. Die maximale Hubkraft des Lifters beträgt 550 Kilogramm.
Ein besonderes Augenmerk richtete der Mainzer Hersteller und Spezialist für Lifterentwicklungen auf eine maximale Verfügbarkeit mit minimierten Wartungskosten. Dafür wurden den Angaben zufolge die Hydraulikzylinder des Verdichters außerhalb des Pressenraumes angeordnet: Sie kommen mit den Entsorgungsfraktionen nicht in Berührung. Durch die geschützte Anordnung ist ein leichter Zugang gewährleistet. Der standardmäßig integrierte Kammlifter Flex 1100 ist ebenfalls robust für eine hohe Standfestigkeit ausgelegt.
Verdichtung in 13 Sekunden
Ein Verdichtungszyklus dauert circa 13 Sekunden: 7,5 Sekunden für den Presshub und 5,5 für den Rückhub. Durch die Verwendung eines Fahrgestell-Radstandes von 4000/4200 Millimetern und einer Nachlaufachse in Verbindung mit 28-Kubikmeter- Ladevolumen ergibt sich – abhängig vom jeweiligen Fahrgestell – eine große Wendigkeit des Fahrzeuges bei einer niedrigen Aufbauhöhe. Über den farbigen 6,7 Zoll Farbmonitor im ergonomischen Zöller-Kipper-Bedienterminal erfolgt die Eingabe zur Aufbausteuerung. Eine Außenbedienung neben dem Lifter bietet unter anderem die Möglichkeit der halbautomatischen Entleerung von Behältern mit weiteren Funktionen. Drei Kameras unterstützen bei der Überwachung des Arbeitsraumes vor dem Lifter, des Rückraumes und des Einfülltrichters. Der SLF XL von Zöller-Kipper ist für den Ein-Mann-Betrieb konzipiert worden und optional mit einem Grabber-(zur Klammeraufnahme) oder Heavy-Lifter (für Behälter SUB 2,3 und 3,2 Kubikmeter) erhältlich. Der Lifter ist vorbereitet für Ident- und Wiegesysteme sowie Datenfernübertragung.
Foto: Zöller-Kipper GmbH
(EUR0216S36)