Tischgerät für die Metallanalyse

Der neue Foundry Master Smart von Oxford Instruments basiert auf der optischen Emissionsspektrometrie (OES) und analysiert nahezu alle Metalle und deren Legierungen.

Mit einer Stellfläche von 415 x 665 Millimeter kann das Metallanalysegerät bequem auf jedem Schreibtisch platziert und in Betrieb genommen werden. Bei einem Gewicht von 35 Kilogramm und kompakter Bauweise gestaltet sich ein Transport im erhältlichen Rollkoffer einfach. Der Funkenstand ist von drei Seiten zugänglich – passend für Proben mit komplexen und irregulären Formen und Größen; zusätzlich sind Adapter für Drähte und sehr kleine Proben verfügbar.

Die Software für die Anwenderoberfläche basiert auf Windows, und im System ist eine Selbstdiagnose-Funktion integriert. Die Oxford Instruments GRADE Database ist vorinstalliert. Mit wenigen Mausklicks lassen sich Werkstoffe identifizieren. Die Analyseergebnisse können gedruckt und auf externe Speichergeräte in verschiedene Formate übertragen werden.

www.oxford-instruments.de

Foto: Oxford Instruments Analytical GmbH

(EUR0216S42)