Flottenmanagement für Sennebogen Umschlagbagger und Krane

Das Telemetriesystem SENtrack überwacht Maschinendaten zentral und weltweit, lokalisiert den Standort und lässt Wartungen effektiver planen.

Für Betreiber von Sennebogen-Umschlagmaschinen bietet der Hersteller mit dem eigenen Telemetriesystem SENtrack mit webbasierter Bedieneroberfläche eine Lösung, um den Maschinenpark noch leichter und mit allen wichtigen Daten zu verwalten. Wo welche Maschine gerade im Einsatz ist, lässt sich auf einen Blick erkennen. Gleichzeitig fungiert SENtrack als Werkzeug zur Wartungsplanung und Kontrolle. Daten wie Verbrauch, Motortemperatur oder Hydraulikdrücke und Auslastungsgrad können drahtlos übermittelt werden. Gleichzeitig lassen sich die Daten über einen längeren Zeitraum nachvollziehen und mittels Kartenauszug die genaue Position der Maschinen und Tagesfahrwege per GPS ermitteln. Der Disponent ist umfassend über die Auslastung der Maschinen informiert.

Per individuellem Login kann der Verantwortliche sämtliche Maschinen im Einsatz verfolgen; Wartungsintervalle werden automatisch aufgezeigt und erleichtern so die Planung der Servicestopps in Kooperation mit den Sennebogen Vertriebs- und Servicepartnern. Über das System kann der Status der Maschine abgefragt, der Standort dem Servicetechniker übermittelt und eine Prüfung der wichtigsten Maschinendaten durchgeführt werden. Technisch besteht das SENtrack Modul aus einer GSM und GPS-Antenne und einer Steuereinheit im Oberwagen der Maschine, das die Daten per Mobilfunk übermittelt. Über einen Web-Zugang kann der Nutzer die Daten komfortabel auswerten. Neumaschinen können künftig optional ab Sennebogen Werk mit dem System ausgerüstet werden; ein Nachrüstsatz für bestehende Maschinen ist über den Kundendienst verfügbar.

www.sennebogen.de

Foto: Sennebogen Maschinenfabrik GmbH

(EUR0316S41)