Oppermann & Fuss neuer Vertriebspartner von MDS International
Das Unternehmen mit Sitz in Quickborn, Schleswig-Holstein hat nun auch Schwerlast-Trommel-Siebanlagen des irischen Herstellers im Programm.
Die Anlagen kommen im Steinbruch zur Siebung von Grobkörnungen, bindigen Materialien und zur Aufbereitung von Abraumhalden zum Einsatz und können raupenmobil oder stationär geliefert werden. Die Produktpalette umfasst verschiedene Trommellängen und Trommeldurchmesser. Die auswechselbaren Siebsegmente werden nach Kundenanforderungen angefertigt. Große und stabile Aufgabetrichter für die Direktbeschickung durch Radlader oder Dumper sind den Angaben zufolge inklusive.
Auf der bauma 2016 präsentiert die Oppermann & Fuss GmbH die raupenmobile MDS-Trommel Typ M515 mit 5.000 Millimeter Länge und 1.500 Millimeter Trommeldurchmesser. Die Maschine hat ein Gewicht von circa 50 Tonnen und trennt drei Fraktionen. Verarbeitet wird Material mit einer Kantenlänge von 800 Millimeter. Hierbei sind Leistungen bis zu 500 Tonnen pro Stunde möglich. Das raupenmobile Programm enthält auch eine 105 Tonnen schwere Anlage, der Typ M820 Track. Mit einer Trommellänge von 8.000 Millimetern und 2.000 Millimetern Durchmesser hat die Maschine eine Leistung von bis zu 750 Tonnen pro Stunde. In der MDS-Produktlinie sind verschiedene Trommeln für die Gesteinssiebung bis zu 1.000 Millimetern Material-Durchmesser verfügbar. Die stationären MDS-Trommel-Siebanlagen können bis zu 1.000 Tonnen Material pro Stunde verarbeiten. Alle Anlagen werden schlüsselfertig geliefert und aufgebaut. Optional werden Haldenbänder in verschiedenen Längen angeboten. Oppermann & Fuss und MDS International auf der bauma 2016: Stand FN.721/3
www.oppermann-fuss.de, www.mds-int.net
Foto: Oppermann & Fuss GmbH
(EUR0316S42)