Baustoff-Recyclingsieb SBR 2 – jetzt auch in kleinerer Ausführung

Das Baustoff-Recyclingsieb SBR 2 bekommt einen „kleinen Bruder“: Auf der bauma stellt die BHS Innovationen GmbH neben dem großen Modell mit 3.800 Millimeter Aufgabebreite ein kleineres Modell mit einem Gewicht von unter drei Tonnen, einer Aufgabebreite von 2.500 und einer Aufgabehöhe von 2.300 Millimetern vor.

Bei gleicher Siebstrecke von 2.700 Millimetern kann die Ausführung von Radladern mit einem Betriebsgewicht von circa acht Tonnen und Baggern mit einem Betriebsgewicht ab zehn Tonnen beidseitig beschickt werden. Die Siebmaschine eignet sich zur Aufbereitung von Asphaltfräsgut, Bauschutt, Böden, Kies, Schotter, Fels, Gabionen- und Wasserbausteinen sowie Verbrennungsschlacke und scheidet Brocken bis zu einer Kantenlänge von 1.000 Millimeter ab. Seit August letzten Jahres ist bei der Firma Bratschi Transporte GmbH aus Orpund in der Schweiz eine SBR 2 in großer Ausführung im Einsatz. Mittels einer 15-Millimeter-Quadratmasche siebt die Maschine feinere Körnungen wie Füllsand 0-8, Planierkies 0-16 und 0-32. Das Überkorn wird direkt verwertet oder einer Brechanlage zugeführt. Neben einem 15er und 30er Siebbelag hat sich die Firma Bratschi zudem für eine 80er Quadratmasche entschieden, um auch gelösten Kies und felsiges Material aufbereiten zu können.

BHS Innovationen GmbH auf der bauma: Freigelände FS.1212/6A.

www.bhs-innovationen.de

Foto: Bratschi Transporte GmbH

(EUR0416S16)