Aussteller auf der IFAT: Zöller-Kipper

Freigelände, Stand 513/1  •  www.zoeller-kipper.de

 

Das Abfallsammelfahrzeug Medium X4 mit neuem Heckteil: Es ist in Kombination mit einem Fahrgestell und kurzen Radstand ideal für den innerstädtischen Einsatz. Das neue Heckteil in Verbindung mit dem veränderten Frontrahmen schafft mehr Ladevolumen und damit weitere Vorteile: Der kurze Überhang bietet eine hohe Wendigkeit des Fahrzeugs. Das deutlich reduzierte Aufbaugewicht bei gleichzeitiger Volumenerhöhung sorgt für eine erhöhte Nutzlast, und die standardisierte Befestigung von integrierten Liftern, zum Beispiel dem neuen Delta 2316, führt zu einer Schwerpunktverlagerung in Richtung des Fahrerhauses für eine optimale Vorderachsauslastung ohne zusätzliche Ballastierung.

Der Micro XL Aufbau wird mit einem neuen integrierten Low Level Lifter, Typ 359 Light, gezeigt. Er zeichnet sich durch eine einfache Joystickbedienung, eine klappbare Rutsche und eine hydraulische Behälterverriegelung aus. Der Micro XL ist mit Volumen von sieben und acht Kubikmetern verfügbar und damit an 7,5-Tonnen- Fahrgestelle wie den Mitsubishi Fuso Canter (alternativ mit 8,55 Tonnen Gesamtgewicht) angepasst. Ebenfalls vorgestellt wird der integrierte High-Level Lifter Delta 2316, der direkt am Heckteil (kurzer Überhang) befestigt wird und über eine breite Einwurf-Öffnung verfügt.

Der Micro XL Aufbau wird mit einem integrierten Low Level Lifter, Typ 359 Light gezeigt (Foto: Zöller-Kipper GmbH)

Der Micro XL Aufbau wird mit einem integrierten Low Level Lifter, Typ 359 Light gezeigt (Foto: Zöller-Kipper GmbH)

Aus der Seitenladerfamilie werden der SLF 22, der SLF XL mit Lifter C 1100 und der SLF XL mit Lifter Heavy in Aktion gezeigt. Die wählbare Nahaufnahme und seitlich verfahrbare Kammaufnahme um jeweils 100 Millimeter beim C 1100 und Heavy Lifter überzeugen ebenso wie die große Wendigkeit und die im Vergleich niedrige Aufbauhöhe. Mit dem Heavy Lifter lassen sich neben MGB 1.100 Liter auch SUB 2.3 und SUB 3.2 Behälter entleeren. Die maximale Hubkraft beträgt 1.200 Kilogramm.

Auf der VAK-Show Truck wird Zöller-Kipper einen Umleerlifter Typ 679 mit verstellbarem Kombi-Klapparm für Taschenbehälter, Doppelzapfen- und 1.1 Zapfenaufnahme (der Frontlader am Heck) sowie einen Sperrmüllaufbau Magnum XXL mit einem E-PTO der Firma Banke vorführen. Mit Energie aus einem großen Batteriepaket wird dabei die Verdichtereinheit über einen Elektromotor angetrieben. Das Batteriepaket wird während der Nacht über das Stromnetz aufgeladen. Der Antriebsmotor des Lkw kann sofort nach Erreichen der Sammelstelle abgeschaltet werden. In der Vorführung wird ein Sperrmüllfahrzeug gezeigt. Dessen Fahrzeugmotor kann während der Beladung mit Sperrmüll und deren Verdichtung ausgeschaltet werden.

Foto: Zöller-Kipper GmbH

(EUR0516S36)