Gute Versorgungslage für EBS-Aufbereiter in 2015

„Hohe Verbrennungspreise für unvorbehandelten Gewerbeabfall und Chinas anhaltende Strategie, Importe von Kunststoffabfällen weiter zu reduzieren, haben sich positiv auf die Erfassungsmengen ausgewirkt.“

Zu diesem Schluss kam der Vorsitzende des bvse-Fachverbandes Altholz, Ersatzbrennstoffe und Biogene Abfälle, Matthias Einsele, in der Auswertung der Mitgliederjahresumfrage für das vergangene Geschäftsjahr. In 2015 hatten die Betreiber von Müllverbrennungsanlagen ihre Überkapazitäten mit Importmengen, vornehmlich aus Großbritannien, nahezu ausgelastet. Dies führte dazu, dass die MVA-Verbrennungspreise für unvorbehandelten Gewerbeabfall weiter stiegen. Als Folge der auch für 2016 erwarteten, anhaltend rückläufigen Importe von Kunststoffabfällen nach China gelangten zudem wieder Mischkunststoffe aus der Kunststoffsammlung in den EBS-Mengenstrom. Diese Faktoren bedingten insgesamt eine gute Versorgungslage im Input. Dabei konnten die Erfassungsmengen im Schnitt um 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Einen leichten Einbruch im EBS-Einsatz stellten die bvse-Mitglieder jedoch aufgrund einer schwach rückläufigen Klinkerproduktion in Deutschland fest. Nach Einschätzung von Matthias Einsele wird sich der Fokus auf hochwertige Ersatzbrennstoffe wohl verstärken, um gleichzeitig die Substitutionsrate weiter auszubauen.

Foto: Dr. Jürgen Kroll

(EUR0516S48)