A/C/S neo – Die Managementlösung von Q-Soft
Die Software für die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft bildet spezifische Aufgaben und Geschäftsvorgänge eines Unternehmens in einem durchgängigen System ab – organisiert, optimiert und beschleunigt sie.
Q-Soft in Erfurt steht seit 25 Jahren für innovative und intelligente Lösungen im Bereich Informationsmanagement. Ihr Programm A/C/S neo verfügt über eine Vielzahl an Modulen, die sich gegenseitig ergänzen und beliebig kombiniert werden können: Module für den Vertrieb/Kundenservice (Angebot/Vertrag, CRM/Reklamationsmanagement, E-Business, Stammdaten & Behälterverwaltung, Bestellwesen, Compliance-Management, Risikomanagement), Module für die Logistik (Gewerbliche Auftragszentrale, Sperrmüllentsorgung, Mobile, Zyklische Tourenplanung, Straßenreinigung/Winterdienst, Saugwagen, Tourenoptimierung, Geografisches Informationssystem, Ressourcenverwaltung, Identanbindung), Module für Finanzen & Controlling (Gebührenveranlagung, Fakturierung, Rechnungswesen & Controlling) und Module für Entsorgungsanlagen (Anlage/Waage/Recycling, Nachweisverfahren, Notifizierung).
Die Oberfläche des individuell konfigurier- und flexibel erweiterbaren Systems ist einfach und übersichtlich aufgebaut. Es werden nur die Elemente angezeigt, die der Anwender für seine Aufgaben eingerichtet hat und benötigt. Die Bedienung erfolgt dabei intuitiv: Mit wenigen Mausklicks können sämtliche Vorgänge bearbeitet und erledigt werden. Die Konfigurationsfunktion erlaubt zudem die einfache Positionierung, Umbenennung oder Ausblendung von Eingabefeldern. Bilder können direkt in Tabellen hinterlegt oder mit Eingabefeldern verbunden werden. Auch lassen sich zum Beispiel parallel Webseiten aufrufen oder Spalten einer Tabelle einzeln gruppieren und sortieren. Umfassende Auswertungen und Reportgenerierungen sind dadurch jederzeit möglich. Temporär eingeblendete Informationen, sogenannte Tooltipps, zeigen zusätzliche Informationen zu Datensätzen an, ohne dass in ein neues Fenster gewechselt werden muss. Zentrale Schaltflächen für Druck, Suche, Navigation etc. erleichtern des Weiteren die Abwicklung von Geschäftsvorgängen und betrieblichen Prozessen.
Das Projekt Altencelle
Ein langjähriger Anwender von A/C/S neo ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle (ZA Celle). Und die Beratungs-, Service- und Supportleistungen von Q-Soft umfassen von der Planung bis zur Umsetzung Komplettlösungen für Kommunikationsinfrastrukturen. So beauftragte ZA Celle im letzten Jahr das IT-Systemhaus mit der Erneuerung des Ein- und Ausfahrtbereichs der Abfallentsorgungsanlage Altencelle. Dabei sollte der Bereich Grünschnittannahme sichtbar und organisatorisch vom eigentlichen Waagebereich entkoppelt und künftig über Pauschalzahlungen ohne Verwiegung abgerechnet werden.
Hierzu wurde ein Schrankensystem für die Ein- und Ausfahrt inklusive Zählbetrieb eingerichtet. Ein Kassenautomat zur Abrechnung der Pauschalzahler wirft nun bei erfolgter Zahlung eine Münze für die Ausfahrtsschranke aus. Der Waagebereich erhielt darüber hinaus eine Lichtsignalanlage, die Lkw-Anlieferungen den Vorrang vor Pkw-Anlieferungen einräumt. Im Wechsel können aber auch beide Einfahrtspuren freigegeben werden. Sobald ein Lichtsignal für eine Spur auf grün schaltet, kann das Fahrzeug auf die Einfahrtswaage auffahren. Für die Abwicklung der Anlieferer ohne Auftrag wurde außerdem ein Kameraüberwachungssystem eingerichtet, das Kennzeichen erkennt und Einsicht in die Ladung von oben nimmt.
Für Fahrzeuge, welche über einen gültigen Fahrauftrag mit Barcode verfügen, wurde eine Bediensäule samt Scanner und Touchmonitor installiert. Diese Fahrzeuge können nun automatisch verwogen werden – Personal ist nicht erforderlich. Nach der Verwiegung öffnet sich die Einfahrtschranke zur Abfallentsorgungsanlage. In diesem Zug werden die Einfahrtspuren geprüft: Wird ein Fahrzeug erkannt, schaltet das Lichtsignal wieder auf grün. An der Ausfahrtswaage kann ein manueller und ein automatischer Betrieb gewährleistet werden, wenn das Fahrzeug mit seinem Auftragspapier den Scannvorgang an der ebenfalls vorhandenen Säule auslöst. Die Ausfahrtsschranke öffnet sich nach Abschluss des Wiegevorgangs.
Alle Vorgänge werden von A/C/S neo abgebildet und können effektiv bearbeitet und ausgewertet werden. Dem Zweckverband Abfallwirtschaft Celle steht somit eine vollautomatisierte Komplettlösung zur Abwicklung der Abfallannahme zur Verfügung.
Foto: Q-Soft
(EUR0916S24)