Stemmer-Gruppe nimmt Behandlungsanlage für Metallabfälle in Betrieb

Verarbeitet werden metallische Materialien die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind (Abfallschlüssel-Nummer 170409).

Wie Unternehmenssprecher Jan-Hilmar Franz erklärt, ist die Fred Stemmer GmbH aus Hann. Münden auf dem Weg, ein anerkanntes Verwertungsverfahren zur Entfernung von gefährlichen Farbbeschichtungen wie Asbest, Blei und PCB auf Metallschrotten zu etablieren: „Gerade die Problematik der Farbbeschichtungen bei elektrotechnischen Schaltausrüstungen, Alttransformatoren etc., aber auch sonstigen Korrosionsschutzanstrichen ist sicherlich den wenigsten Akteuren überhaupt so bekannt, wie dies im Wasserbau zum Beispiel schon seit Jahren der Fall ist.“ Bei dem durch die Stemmer-Gruppe eingesetzten Verfahren werden die Beschichtungen entfernt, sodass die verbleibenden Metallschrotte dem Recycling zugeführt werden können. Schädliche Reststoffe kommen in die Sonderabfallverbrennung.

www.stemmer-gruppe.de

Foto: Marc Weigert

(EUR1016S13)