Neue Wechselbrücken- und Muldenfahrzeuge bei DTC im Einsatz

Der Nürnberger Logistikdienstleister reagiert auf steigende Sendungszahlen und eine erhöhte Nachfrage im Bereich der Altmetallentsorgung.

Die Deutsche Transport-Compagnie Erich Bogdan GmbH & Co. KG (DTC) hat sieben neue Lkw angeschafft: fünf Wechselbrücken- und zwei Muldenfahrzeuge mit Haken. Mit der Investition weitet die Spedition ihre Transportkapazitäten im Nah- und Fernverkehr aus. Wie DTC-Geschäftsführer Roland Kuhn erklärt, kann das Unternehmen jetzt noch flexibler und schneller auf Auftragsspitzen reagieren. Die fünf Wechselbrückenfahrzeuge transportieren sowohl auf europäischen Relationen als auch innerhalb Deutschlands Stückgut, Teil- und Komplettladungen.

Die zwei Muldenfahrzeuge mit Haken werden projektbezogen für den Transport unterschiedlicher Güter eingesetzt. „Besonders in der Altmetallentsorgung, für die wir unter anderem die Muldenfahrzeuge nutzen, ist der Bedarf gestiegen“, sagt Kuhn. Und auch in anderen Bereichen verzeichnet die Nürnberger Spedition den Angaben nach steigende Sendungszahlen. Die Anschaffungen seien aber nicht nur eine Reaktion auf die positive Entwicklung des Geschäfts: Durch den Einsatz moderner Fahrzeuge ließe sich Kraftstoff sparen, was der Ökobilanz zugutekäme.

www.dtc.de

Foto: DTC

(EUR1016S19)