Zehn Jahre Autoverwertertagung in Hohenroda

Die Jubiläumsveranstaltung lockte wieder viele Interessierte.

Am 5. und 6. Oktober trafen sich die zertifizierten Autoverwerter zu ihrer jährlichen Tagung im Hessen Hotelpark Hohenroda, und durften dabei das zehnjährige Jubiläum der Veranstaltung feiern, die traditionell von den 22 Fachausstellern eröffnet wurde. Highlights waren hier der Karossenzug, ein Spezial-Lkw, in dem gepresste Autowracks fest verzurrt und platzsparend transportiert werden, und der Kipplift, eine Vorrichtung, mit der Autos gegriffen und in verschiedene Demontagepositionen geschwenkt werden. Leider spielte das Wetter nicht mit, sodass die Exponate im Freigelände nur im dichten Nieselregen besichtigt werden konnten. In der Halle präsentierten die Aussteller Neuheiten aus dem Bereich Demontage, Softwareeinsatz, Sicherheitskleidung und Dienstleistungen.

Die FAR – Fachgruppe Autorückmontage in der BDSV trat am 5. Oktober zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Vorsitzender Siegfried Kohl und BDSV-Geschäftsführer Ulrich Leuning informierten über anstehende Gesetzesvorhaben, rechtliche Neuerungen und die aktuelle Marktlage. Die Vorträge am 6. Oktober umfassten rechtliche Betrachtungen, Strukturfragen, Konzepte für Versicherungsabschlüsse, Software-Präsentationen, den Erfahrungsbericht eines TÜV-Gutachters sowie Sicherheitsfragen zu Lithium-Ionen-Batterien. Auch gab es eine  Modeschau für Arbeitskleidung und das Umweltbundesamt stellte eine Studie zum Verbleib von Altfahrzeugen vor.

Foto: O. Kürth

(EUR1116S27)