Nass-Schredder Micromat WS von Lindner
Die Maschine wurde speziell für das Vorzerkleinern von verunreinigten Post-Consumer-Kunststoffabfällen wie leichten Verpackungen, Flaschen oder Folien entwickelt.
Dabei durchläuft das Material im ersten Aufbereitungsschritt eine Vorreinigung: Durch gezieltes Aufspritzen von Wasser auf den Rotor kann die während des Prozesses entstehende Friktion dazu genutzt werden, Schmutzpartikel zu lösen. Das verwendete Wasser sorgt zudem für einen gleichmäßigen und kontrollierten Materialaustrag. Nach dem Durchlaufen des Vorzerkleinerers fördern Transportschnecken das Material, das permanent in Kontakt mit Wasser bleibt, in den neu entwickelten Vorwäscher Rafter von Lindner (vorgestellt in EU-Recycling 10-2016). Dort lassen sich dann Kontaminationen und Papieranhaftungen leicht, gründlich und materialschonend lösen und separieren.
Je nach Baugröße bietet der Micromat WS von Lindner eine Nenn-Durchsatzleistung von 1.500 bis 2.500 (Typ WS 1500), 2.000 bis 3.000 (Typ WS 2000) und 2.500 bis 3.500 Kilogramm pro Stunde (Typ WS 2500). Damit ist der Vorzerkleinerer auf die typischen Kapazitäten heutiger Kunststoff-Waschanlagen abgestimmt. Somit wird eine kontinuierliche In-line-Aufbereitung vom Post-Consumer-Abfall bis zum fertig granulierten Rezyklat beziehungsweise bis zur Recyclingfolie unterstützt.
Komplett wasserdichte Ausführung
Ein besonderes konstruktives Merkmal der WS-Serie ist die komplett wasserdichte Ausführung mit speziellen Rotor-Abdichtungen, die den Schneidraum nach außen abschließen. Abhängig vom Verschmutzungsgrad sprühen sechs bis acht integrierte Düsen zwischen zwei und 30 Kubikmeter Wasser pro Stunde direkt auf den Rotor, dessen Drehzahl sich per Frequenzumrichter regeln lässt. Zudem hat Lindner die Aufteilung der auf dem Rotor angeordneten Messer sowie den Gegenmesserbereich an die besonderen Bedingungen des Schredderns unter Wassereinwirkung angepasst und den Materialfluss zum Sieb optimiert. Wie alle Ausführungen des Micromat werden auch die WS-Typen mit einstellbarer Rutschkupplung geliefert, die – anders als bei schnelldrehenden Nass-Schneidmühlen – das Risiko von Beschädigungen durch Störstoffe minimiert.
Dazu Harald Hoffmann, Vertriebsleiter der Kunststoffsparte von Lindner Recyclingtech: „Die Micromat Einwellen-Zerkleinerer haben sich als zuverlässig arbeitende Vorzerkleinerer für Folien und Hartkunststoffe etabliert. Sie produzieren ein uniformes Schredderprodukt, das einen störungsfreien Betrieb nachfolgender Waschanlagen unterstützt, und überzeugen darüber hinaus mit ihrer großen Störstoffklappe für einen optimalen Zugang bei Wartungsarbeiten sowie mit ihren geringen Betriebskosten. Mit der Kombination aus Micromat WS, Rafter und Loop-Dryer geht Lindner im Bereich des Zerkleinerns und Waschens von Kunststoffabfällen komplett neue Wege, um Betreibern von Recyclinganlagen für Post-Consumer-Kunststoffabfälle zu helfen, die Effizienz zu steigern, den Verschleiß der nachfolgenden Aufbereitungssysteme zu reduzieren und damit noch wirtschaftlicher zu arbeiten.“
Foto: Lindner Recyclingtech GmbH
(EUR1116S42)