- EU-Recycling - https://eu-recycling.com -

plastship: Mit KI und Netzwerk die Zukunft der Kunststoffkreislaufwirtschaft gestalten

Die plastship GmbH ist ein europaweites Netzwerk für die Beschaffung und das Recycling von Kunststoffen. Das Unternehmen vereint Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Materialbeschaffung über die Analyse bis hin zur Produktentwicklung.

Kunststoffverarbeiter und -verwerter profitieren von einem umfassenden Serviceangebot, das auf Effizienz und Kreislauffähigkeit ausgerichtet ist. Kernstück ist eine filterbare Datenbank mit über 2.500 Materialdatensätzen aus mehr als 1.000 Unternehmen, die eine Gesamtkapazität von 500.000 Tonnen pro Jahr abbilden. So schafft plastship Transparenz, Verlässlichkeit und geprüfte Qualität für die europä­ische Kreislaufwirtschaft.

KISS – Künstliche Intelligenz für intelligente Stoffströme
Ein aktueller Schwerpunkt ist das Projekt KISS (KI-basierte Qualifizierung, Steuerung und Optimierung von Stoffströmen). Unter der Leitung der Muttergesellschaft RIGK GmbH und in Zusammenarbeit mit führenden Partnern entwickelt plastship eine KI-gestützte Plattform, die gebrauchte Kunststoffe automatisch analysiert, klassifiziert und optimalen Recyclingpfaden zuweist.

Ziel ist es, Rezyklate schneller, nachhaltiger und in hoher Qualität zurück in den Kreislauf zu bringen – vollständig innerhalb Europas. Im Rahmen des Projekts entsteht das erste über­greifende System zur objektiven Bemessung von Rezyklatqualitäten. Es ermöglicht eine fundierte Materialqualifizierung entlang relevanter Dimensionen: mechanische und physikalische Eigenschaften, Geruch, Optik sowie Polymerzusammensetzung. Hersteller und Verarbeiter erhalten dadurch eine klare Vergleichsbasis für den Rezyklat­einsatz – unabhängig und datenbasiert. Mit KISS liefern die Unternehmen der Industrie eine praxisnahe Lösung zur Qualitätssicherung und CO₂-Reduktion – ein wichtiger Schritt für eine zukunftsfähige Kunststoffkreislaufwirtschaft.

Vernetzung als Erfolgsfaktor
Neben technologischen Innovationen bietet plastship seinen Partnern ein starkes Netzwerk: Über die Plastics Recycling Taskforce vernetzt das Unternehmen Marktakteure entlang der Wertschöpfungskette. Es liefert fundierte Marktanalysen, entwickelt individuelle Marketing- und Vertriebsstrategien und unterstützt gezielt bei der Vermarktung von Rezyklaten. So wird der Rezyklateinsatz gestärkt und ein funktionierender, nachhaltiger Kunststoffkreislauf gefördert.

Persönlich im Austausch – auf der FACHPACK & K-Messe 2025

Treffen Sie plastship 2025 auf den zentralen Branchenevents:

„Informieren Sie sich vor Ort über das KISS-Projekt sowie das gesamte plastship-Leistungsspektrum – und kommen Sie direkt mit unseren Expert:innen ins Gespräch. Kontakt aufnehmen und gemeinsam die Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Setzen Sie auf modernste KI-Technologien, ein europaweites Netzwerk und praxisorientierte Lösungen für Ihre Kunststoffprozesse. Erfahren Sie, wie plastship auch Ihr Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Strategien unterstützt.“

 

 

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 08/2025, Seite 16 -Advertorial, Abb.: plastship)