- EU-Recycling - https://eu-recycling.com -

U-Tech Flex revolutioniert den Arbeitsschutz – Maximale Sicherheit für jede Industrieanlage

Industrielle Anlagen werden heutzutage immer effizienter, aber auch komplexer. Mit der zunehmenden Geschwindigkeit von Arbeitsprozessen steigt auch die Zahl der Gefahrenquellen, beispielsweise an Förderbändern, Schneidemaschinen oder Ballenpressen, stetig an. Mit der Einführung von U-Tech Flex präsentiert die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH eine innovative Lösung für die Personensicherheit an Maschinen.

Einsetzbar in verschiedensten Industriezweigen, beispielsweise in Recycling- und Chemieanlagen, erkennt das funkbasierte und proaktive Schutzsystem frühzeitig Gefahren und schützt Mitarbeitende zuverlässig und bevor ein Unfall passiert – unabhängig von Maschinentyp oder Baujahr.

Die Unfallstatistik 2023 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) verzeichnete 783.426 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Vor diesem Hintergrund sollten Arbeitssicherheit und wirksame Prävention weiterhin zentrale Anliegen in Unternehmen sein. „Die aktuellen Unfallstatistiken machen einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, den Schutz von Mitarbeitenden durch intelligente Technologie weiter zu verbessern“, erklärt dazu Heike Munro, Geschäftsführerin von U-Tech. „Mit U-Tech Flex bieten wir eine Lösung, die nicht nur verlässlichen Schutz, sondern auch maximale Flexibilität und effiziente Integration in bestehende Maschinenumgebungen gewährleistet. Unser Ziel ist es, Arbeitssicherheit auf das nächste Level zu heben – mit einem System, das nicht nur heutigen, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Das ist eine Investition in die Gesundheit der Beschäftigten und in die nachhaltige Zukunft des
Unternehmens.“

[1]Trägt aktiv zur Umsetzung der „Vision Zero“ bei
Ein zuverlässiges Schutzsystem bedeutet nicht nur Sicherheit für die Belegschaft, sondern auch Risiko- und Kostenreduktion für das Unternehmen. Der Einsatz von U-Tech Flex leistet einen wertvollen Beitrag zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und den damit verbundenen Ausfallzeiten. Der optimierte Ressourceneinsatz trägt so zur Effizienzsteigerung bei. Indem potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und zuverlässig verhindert werden, lassen sich zudem rechtliche Konsequenzen für Unternehmen deutlich reduzieren. Gleichzeitig fördert das benutzerfreundliche System das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeitenden. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf das Betriebsklima aus, sondern stärkt auch den Ruf als verantwortungsvolles und sicheres Unternehmen. Darüber hinaus trägt U-Tech Flex aktiv zur Umsetzung der „Vision Zero“ bei – der Vision einer Welt ohne schwere Arbeitsunfälle.

Das neue, berührungslos wirkende Schutzsystem U-Tech Flex erkennt frühzeitig Gefahren an Maschinen wie Förderbändern, Schneidemaschinen, Schreddern oder Wicklern und löst im Ernstfall automatisch einen Not-Halt aus. Bis zu vier Antennen erzeugen elektromagnetische Felder in einem definierten Gefahrenbereich. Transponder, die von den Mitarbeitenden bequem am Handgelenk getragen werden können, erfassen unmittelbar, wenn sich eine Person in diesem definierten Gefahrenbereich befindet. Sobald dies geschieht, wird die Maschine automatisch abgeschaltet – schnell, zuverlässig und präzise.

[2]

U-Tech Flex Transponder

U-Tech Flex bietet Mitarbeitenden ein funkbasiertes Schutzsystem, das mehr Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz ermöglicht. Gleichzeitig sorgt ein automatischer Not-Halt dafür, dass die Maschine auch im Falle plötzlicher Bewusstlosigkeit oder bei Verschüttungen zuverlässig stoppt. Das System überwacht kontinuierlich sowohl die Schutzfelder als auch die mitgeführten Transponder, um jederzeit ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Zudem lässt sich U-Tech Flex bei unterschiedlichsten Maschinen integrieren – von Schneidemaschinen über Schredder bis hin zu Walzwerken.

Entscheidende Vorteile
U-Tech Flex bietet entscheidende technische und wirtschaftliche Vorteile, die es zu einer zukunftsweisenden Lösung für den modernen Arbeitsschutz machen:

Damit ist U-Tech Flex eine Lösung, die nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Produktivität deutlich erhöht – besonders in hochautomatisierten und komplexen Industrieumgebungen.

Zertifizierte Sicherheit – international anerkannt
U-Tech Flex erfüllt höchste internationale Sicherheitsstandards. Es ist sowohl vom Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) nach DIN EN 61496-1 und DIN EN ISO 13849-1 als auch vom TÜV Süd zertifiziert und geprüft. Zugelassen ist das System in Europa, den USA, Kanada und Australien. So stellt U-Tech Flex als weltweit einziges System, sicher, dass moderne Maschinen und Produktionsanlagen den Anforderungen an die Mensch-Maschine-Interaktion gerecht werden.

u-tech.de [3]

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 10/2025, Seite 30, Fotos: U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH)