- EU-Recycling - https://eu-recycling.com -

Aus EuRIC wird Recycling Europe

EuRIC, der Verband der europä­ischen Recyclingindustrie, benennt sich in Recycling Europe um. Dies markiert einen entscheidenden Moment zur Stärkung seiner Mission: in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und unsicheren globalen Umfeld mit einer Stimme für die europä­ische Recyclingindustrie zu sprechen.

Angesichts zunehmender Handelsspannungen, Rohstoffunsicherheit und der dringenden Notwendigkeit einer industriellen Dekarbonisierung unterstreicht Recycling Europe die entscheidende Rolle der Recyclingunternehmen bei der Erreichung der EU-Ziele in den Bereichen Klima, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenautonomie und Wettbewerbsfähigkeit. „Recycling Europe verkörpert die Entwicklung des Verbandes zu einer einheitlichen, zukunftsorientierten Stimme für Recyclingunternehmen auf dem gesamten Kontinent“, erklärt Julia Ettinger, Generalsekretärin des Verbandes. „Obwohl sich unser Name geändert hat, bleibt unsere Mission dieselbe: sicherzustellen, dass Recy­clingunternehmen als unverzichtbare Partner beim Aufbau einer kreislauforientierten und widerstandsfähigen europäischen Wirtschaft anerkannt und gestärkt werden.“

Der neue Name spiegelt sowohl Kontinuität als auch Ambition wider. Recycling Europe bleibt seinen Gründungsprinzipien treu: „Wir vertreten Recyclingunternehmen aller Abfallströme – von Metallen und Kunststoffen bis hin zu Papier, Textilien, Reifen und mehr – und stärken gleichzeitig unsere Sichtbarkeit und unseren Einfluss auf europäischer und internationaler Ebene. Recycling Europe wird sich weiterhin für einen regulatorischen Rahmen einsetzen, der nicht einschränkt, sondern ermöglicht: einen, der offene Märkte, Investitionen in Innovationen und die langfristige Widerstandsfähigkeit der europäischen Industrie unterstützt.

recyclingeurope.org [1]

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 11/2025, Seite 4)