Aktuelle Ausgabe 09/2025:
ENTSCHEIDER: Dr. Philipp Nellessen zum Geschäftsführer der Doppstadt Beteiligungs GmbH ernannt, Strabag SE – Péter Glöckler wird Vorstandsmitglied für Süd + Ost
EUROPA AKTUELL: Neue Batterieverordnung in Kraft, Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht, Abfalltransport auf Schiene – Sekundärrohstoffhandel fordert Neuregelung, Die ErsatzbaustoffVO praxisnäher und zukunftsfähiger weiterentwickeln, Stellungnahme des bvse zum Vernichtungsverbot unverkaufter Konsumgüter – „Kein Weg an der Abfallhierarchie vorbei“
TITELSTORY: Deutschlands Mittelstand auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
BUSINESS: Nachhaltigkeit wird messbar, Quantentechnologie: Europa strebt Vorreiterrolle an
K 2025: Nachhaltige Produktion, Rezyklatverarbeitung und KI-Methoden in der Kunststoffindustrie, Schredderpremiere, neue Entwässerungsstechnik und digitale Services, Ein breites Spektrum integrierter Systeme und Lösungen, Kunststoffe im Kreislauf halten, Lindner auf der K 2025 – „Ready for the future of your business“
RECYCLINGROHSTOFFE: Gefährliche Abfälle in Deutschland auf dem niedrigsten Stand seit 2015, MEiK – Welchen Abfall produzieren deutsche Krankenhäuser?, Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien, Österreich – Merkblatt zur Entsorgung und Rücknahme von PV-Modulen veröffentlicht, Schrottmarkt kompakt – Erholung nach den Sommerferien?
TECHNIK: 200ste Maschine der SPLITTER-Baureihe verlässt das Werk in Wartenberg, Veolia investiert in neue EBS-Anlage, Baljer & Zembrod – 3-Stufen-Konzept für die Recyclingbranche, Ausfallsicherheit/Effizienz für das Stockholmer Abfallwirtschaftssystem, Die Core Line von Doppstadt, Infrarot-Laser für vielseitige Analyseanwendungen, Agglorema – die neue Maschinengeneration von Erema, KIKERP – Mit KI alte Elektrogeräte beurteilen, RUF Brikettieranlagen bringen wertvolle Kühlschmierstoffe zurück, Sutco bringt Norwegens Recycling in die Zukunft, UNTHA Zerkleinerungslösungen auf der RecyclingAKTIV 2025, Autofelgen aus recyceltem Aluminium, Die neue Trommelhacker-Generation von Vecoplan, Aufbereitung von hochabrasiver Schlacke, Smartphones & Tablets – Neue EU-Vorgaben zur Kennzeichnung von Reparierbarkeit und „Langlebigkeit“
Themenvorschau für die nächste Ausgabe 10/2025 (Anzeigenschluss 17. September 2025):
- Digitalisierung, Software, Lasertechnik und KI in der Kreislaufwirtschaft, Abfallmanagement
- Brand- und Explosionsschutz, Staub- und Geruchsbindung, Arbeitssicherheit
- ECOMONDO-Ausgabe