Beiträge

Investitionen in Polens Abfallwirtschaft auf stabilem Niveau
Vor allem in die energetische Abfallverwertung wird investiert.…

Norwegens erste Robotersortierstation für Industrieabfälle in Betrieb
Technologielieferant ist ZenRobotics, Betreiber das Unternehmen…

Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Recycling
Digitalisierung und Methoden der künstlichen Intelligenz (KI)…

BEHG-Carbon-Leackage-Verordnung nicht zu Ende gedacht
Fossile Brennstoffemissionen sollen mit einem CO2-Preis belegt…

Recycling von Photovoltaikmodulen
Die mechanische Verbundauftrennung stellt den aktuellen Stand…

DGAW prognostiziert Corona-bedingten Mengenrückgang bei Gewerbeabfällen
„Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft…

Mit digitaler Technik Mikroplastik aufspüren und analysieren
Forschende aus der Zuse-Gemeinschaft beschreiten mit innovativen…

Die novellierte Bioabfallverordnung – grundlegend fehlkonstruiert?
Kurz vor Jahreswechsel, am 29. Dezember 2020, stellte das Bundesumweltministerium…

Abfallwirtschaft in Israel: Status quo und Aussichten
Das Recycling macht nur wenig Fortschritte. Nach wie vor ist…

50 Jahre Heinz Bergmann – Maschinen für die Abfallwirtschaft
In diesem besonderen Jahr 2020, in dem alles anders war als…