Beiträge

Europas Kunststoffflaschen-Recycling mangelt es an Sammel-Infrastruktur
Unangemessene Sammelstrategien und hohe Verschmutzungsanteile…

Kunststoffrecycling mit Künstlicher Intelligenz
Das Projekt ReCircE will ein umfassendes Recyclingverfahren entwickeln:…

„Der Rezyklateinsatz bei der Kunststoffverarbeitung tritt auf der Stelle“
Interview mit Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes…

bvse-Mitgliederversammlung 2020: „Wir haben keine Zeit mehr – dann sind wir aus dem Markt!“
Das Kunststoffrecycling steckt in der Krise. Die Nachfrage nach…

3-Punkte-Plan: Vergleichbare Wettbewerbsbedingungen für Rezyklate
Mit einem 3-Punkte-Plan hat sich der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling…

EuRIC: Recyclingkunststoff in neuen Fahrzeugen einsetzen
„Die Recyclingindustrie hat in den letzten Jahrzehnten modernste…

Kunststoffrecycling neu gedacht: Schredder-Schneidmühle Polyplex PPC 50/120 von Hosokawa Alpine
Das Maschinenkonzept verbindet die Selbstdosierungs-Eigenschaften…

Lohner Kunststoffrecycling erhöht Kapazitäten mit neuem Lindner-Schnittsystem
Seit 1992 recycelt das Unternehmen Lohner Kunststoffrecycling…

Digitales Tool zur Vermarktung von Kunststoffrezyklaten geht in die zweite Runde
Plastship schafft über seine digitale Plattform Vereinfachungen,…

Maßgeschneiderte Bunkerlösungen für die Kunststoffaufbereitung
Mit den speziellen Aufgabe- und Dosierbunkern der Marke BRT Hartner…