Aktuelle Ausgabe 06/2023:
ENTSCHEIDER: Hohe Auszeichnung für Manfred Hackl, Neues Mitglied in der Purus Plastics-Doppelspitze, Eva Koller verstärkt Geschäftsführung der Austria Glas Recycling
EUROPA AKTUELL: EU diskutiert Erstzugriffsrechte auf Rezyklate, Reform des europäischen Emissionshandels nimmt weitere Hürde, „Niemand verbaut gerne Abfall“, „Abwärme aus thermischer Abfallbehandlung ist keine erneuerbare Energie!“
TITELSTORY: Kunststoffspezialist Pöppelmann mit konsequenter Klimastrategie
BUSINESS: Wechsel in der operativen Führung der Thommen Group, Jens Rander und Stefan Müllenberg sind neue Geschäftsführer von Protection One, bvse-Branchenforum 2023 – Der „Green Deal“, verstärkter Schrotteinsatz und die Rolle des Schrotthandels, Die erste kommerzielle hydrometallurgische Batterierecyclinganlage, bvse-Branchenforum 2023 – Teure Energie, langwierige Genehmigungsverfahren und Fachkräftemangel, Markt für chemisches Recycling bleibt dynamisch, „Procircular“ startet als neues Rücknahmesystem in Spanien, Investoren bevorzugen Startups, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, Ukrainisches Startup S.Lab gewinnt Green Alley Award 2023, Ruf Maschinenbau produziert jetzt komplett CO2-neutral
NACHHALTIGKEIT: Aus Liebe zur Natur – Kreislaufflasche oder Mehrwegbehälter?, Vom Skischuh zur Handyhülle, Remanufacturing von E-Bike-Komponenten, Ein „zweites Leben“ für Hochleistungskunststoffe
RECYCLINGROHSTOFFE: TU Chemnitz untersucht Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft, Automobilrecycling – Das Forschungsprojekt Car2Car, camm-Material – Durchbruch bei industrieller Verwendung, Kunststoffverpackungen besser wiederverwerten, Schrottmarkt kompakt – Verhaltene Nachfrage, Warum nutzen die Reifenhersteller nach wie vor PAK-belastete Ruße?, Neue Lithium-Ionen Batterie-Recyclinganlage von URT in Betrieb
TECHNIK: Die neue Komet Serie 3 von Lindner, In Kunststoff integrierte Elektronik kann wiederverwertet werden, Wie Solarzellen umweltfreundlich recycelt werden können, Rohstoffbrikettierung – Bindemitteldosierung auf den Punkt berechnet, Das SKZ rüstet Maschinenpark für Recycling auf, Mechano-chemisches Verfahren ermöglicht höhere Lithium-Ausbeute, Der Lehnhoff SQ 60V Schnellwechsler im Einsatz, Druckfarben ab 2028 ohne kritische Mineralöle
Themenvorschau für die nächste Ausgabe 07/2023 (Anzeigenschluss 19. Juni 2023):
- Kunststoffrecycling, Textilrecycling
- Hallen, Stellwände, Lagerboxen
- Umwelttechnik, autonome Maschinen