Aktuelle Ausgabe 01/2025:

ENTSCHEIDER: Herwart Wilms zum Präsidenten der FEAD gewählt, Sebastian Koch ist neuer Vorstandsvorsitzender der ASA

EUROPA AKTUELL: Einsatz von Sekundärrohstoffen in Zement und Beton verbessern, Abfallende für chemisch recycelte Materialien anerkennen, „Es gibt nichts, was gegen mehr Kreislaufwirtschaft spricht“, Schiffsrecycling – Wie der Rechtsrahmen verbessert werden könnte, Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie – ein Schritt nach vorn?

TEXTILRECYCLING: Alttextilien – Lokale Lösungen gesucht, Andritz erhält Engineering-Auftrag für wegweisende Textilrecyclinganlage von Circ, Neue Verfahren im Aufwind, Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien mit Weitsicht und Qualitätsbewusstsein umsetzen

BUSINESS: IFAT Munich – Neue Laufzeit ab 2026, Landbell Group kooperiert mit RecyClass, Fortum schließt Veräußerung seines Recycling- und Abfallgeschäfts ab, Reparieren scheint in Deutschland kein Standard zu sein

BUSINESS INDEX: AfB social & green IT, Allianz Zukunft Reifen (AZuR), BDSV e.V., bifa Umweltinstitut GmbH, bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Eggersmann Recycling Technology, Initiative NEW LIFE, PlasticsEurope Deutschland e.V., Riedhammer GmbH, VDM Verband Deutscher Metallhändler und Recycler e.V., WFZruhr e.V., Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

RECYCLINGROHSTOFFE: 11. Recycling Designpreis verliehen, Neues Eisen aus altem Bergbauschlamm, Schrottmarkt kompakt – Mangels Auslastung, „Der Bausektor macht vor, wie Circular Economy funktionieren kann“

TECHNIK: Feess bindet CO2 in rezykliertem Bauschutt, Schredder von Pronar – „Die leistungsstärkste Anlage ist auch die wirtschaftlichste“, Korn Recycling implementiert KI-System von WeSort.AI, WRC 240i Rock Crusher von Wirtgen: Packlagen-Recycling in einem Arbeitsschritt, Mit leistungsstarkem Digitalisierungskonzept zu effizienterem Zerkleinern, Wege für die nächste Solarzellen-Generation, Medikamentenrückstände aus Abwasser entfernen, Materialflussrechner mit KI-Modul, Thermochemisches Kunststoffrecycling im Vergleich


Themenvorschau für die nächste Ausgabe 02/2025 (Anzeigenschluss 20. Januar 2025):

  • Umwelttechnik, Aufbereitungssysteme
  • Wasseraufbereitung, Luftreinhaltung
  • Analyse- und Labortechnik

EU-Recycling Ausgaben der letzten Monate als PDF-Datei.

Titelseiten 2024:

Titelseiten 2023:

Titelseiten 2022:

Titelseiten 2021:

Titelseiten 2020:

Titelseiten 2019:

Titelseiten 2018:

Titelseiten 2017:

Titelseiten 2016:

Titelseiten 2015:

Titelseiten 2014:

Titelseiten 2013: