Aktuelle Ausgabe 11/2025:

ENTSCHEIDER: Kilian Schwaiger wechselt vom VDM zur Thommen Group, François Wakenhut übernimmt Leitung der Einheit „From Waste to Resources“, Monika Kattermann zur 1. Vizepräsidentin des bvse gewählt

EUROPA AKTUELL: Aus EuRIC wird Recycling Europe, Aktionsprogramm Kreislaufwirtschaft – „Resilienz, Wettbewerbsfähigkeit und Rohstoffsicherung kommen zu kurz“, BDSV Stahlrecycling-Branchentreff 2025 – Bessere Rahmenbedingungen statt Exportverbote, Stellungnahme zu aktuellen Forderungen nach Exportverboten, Finanzierungslücken bis zum EPR-Marktstart schließen, Vorschlag zum Schutz der EU-Stahlindustrie, Steel and Metals Action Plan – Keine Ausfuhrbeschränkungen für recycelte Metalle, Kunststoffrecyclingbranche steht vor einem kritischen Wendepunkt

ÖSTERREICH: WEEE geht es Österreich?, Brandgefahr durch Batterien – Abfallwirtschaft braucht Lösungen

BUSINESS: Wachsender Markt für Recyclinghallen und Boxensysteme, Projektbericht – Hallenverkleidung Recycling-Halle, Antoine Duclaux ist neuer CEO von Renault Trucks, Zukunftsorientierte Ansätze in der Abfallwirtschaft – Elektrifizierung und nachhaltige Logistik im Fokus, Joint Venture setzt auf Craemer Gefahrgutboxen für eine sichere Batterieaufbereitungslogistik, Primobius jetzt Tochtergesellschaft der SMS group, Wie Unternehmen ein Frühwarnsystem für mehr Effizienz und besseres Risikomanagement aufbauen

RECYCLINGROHSTOFFE: Wie eine systemische Kreislaufführung für PU-Hartschäume gelingen kann, Vom Reststoff zum Rohstoff – Spanplatten aus hundert Prozent Altholz, Probephase zur Munitionsbergung erfolgreich abgeschlossen, Schrottmarkt kompakt – Die geringe Nachfrage hält an, Fortschritte bei Recycling und Abfallmanagement sichtbar

TECHNIK: Robotik in der Schrottsortierung – Wenn Ingenieurskunst auf KI-Innovation trifft, BAM forscht zu Brandschutz von Textilbeton, UNTHA Power Core – für den autarken Betrieb, Modernste Technologie für die Verarbeitung glasfaserverstärkter Kunststoffe, Prallbrecher für mobile Bauschuttaufbereitung von Eggersmann, Maschinenkombination für die Herstellung EBV-konformer Recyclingbaustoffe, Einsatzmöglichkeiten von chemischem Recycling in Bauteilen, PET-Recycling erweitert, Die transformative Kraft von KI im Recycling, Gefahrstoffdokumentation leicht gemacht


Themenvorschau für die nächste Ausgabe 12/2025 (Anzeigenschluss 18. November 2025):

  • Kfz-Recycling/Altautos
  • Reifenrecycling, Katrecycling
  • Metalle, Schrott, Pressen

EU-Recycling Ausgaben der letzten Monate als PDF-Datei.

Titelseiten 2025:

Titelseiten 2024:

Titelseiten 2023:

Titelseiten 2022:

Titelseiten 2021:

Titelseiten 2020:

Titelseiten 2019:

Titelseiten 2018:

Titelseiten 2017:

Titelseiten 2016:

Titelseiten 2015:

Titelseiten 2014:

Titelseiten 2013: