Business

Gefahrstoffdokumentation leicht gemacht

Arbeitgeber müssen dokumentieren, wann und wie lange Beschäftigte gefährlichen Stoffen ausgesetzt sind. Diese Pflicht ist in der Gefahrstoffverordnung geregelt. Mit Hilfe der Zentralen Expositionsdatenbank (ZED) lassen sich die Einträge zentral erfassen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) stellt dafür eine Eingabehilfe zur Verfügung. Wenn Beschäftigte mit krebserzeugenden, keimzellmutagenen oder reproduktionstoxischen Gefahrstoffen arbeiten und die Beurteilung […]

Handlungsempfehlungen zur Reduzierung des Brandrisikos in Abfallbehandlungsanlagen

Maßgeschneiderte Lösungen beugen wirtschaftlichen Schäden in Schreddern und Müllbunkern und Betriebsunterbrechungen vor. Abfallbehandlungsanlagen sind unverzichtbare Säulen der modernen Kreislaufwirtschaft, doch veraltete Brandschutzkonzepte aus den 1980er Jahren werden den heutigen Risiken nicht mehr gerecht. Ein aktuelles White Paper der d&d Brandschutzsysteme GmbH analysiert die spezifischen Brandgefahren insbesondere in den Bereichen der Zerkleinerer und Müllbunker. Der Leitfaden […]

Wie Unternehmen ein Frühwarnsystem für mehr Effizienz und besseres Risikomanagement aufbauen

Mit den von der EU geplanten Vereinfachungen der ESG-Berichtspflichten entstehen für Unternehmen neue Handlungsspielräume. Denn statt endlos die regulatorischen Vorgaben abzuarbeiten, ist es nun möglich, ökologische und soziale Auswirkungen systematischer und passgenauer zu analysieren. Wie sich dadurch Risiken früher erkennen, Kosten verringern und Lieferketten resilienter aufstellen lassen, steht im Mittelpunkt des neuen Whitepapers „Nachhaltigkeit: Strategischer […]

AGC Glass Europe und Solar Materials geben strategische Partnerschaft bekannt

Der belgische Flachglashersteller AGC Glass Europe und das deutsche Cleantech-Startup Solar Materials, das sich auf das Recycling von Photovoltaikmodulen spezialisiert hat, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Integration von hochreinem recyceltem Flachglas (Glasscherben) aus ausgedienten Solarmodulen in den Floatglas-Produktionsprozess von AGC Glass Europe. Solarmodule bestehen zu 70 Prozent aus […]

Primobius jetzt Tochtergesellschaft der SMS group

Die Primobius GmbH, ein Anbieter von End-to-End-Lösungen für das nachhaltige Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, ist seit dem 12. September 2025 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SMS group. Die SMS group übernimmt den bisherigen 50-Prozent-Geschäftsanteil des Joint-Venture-Partners Neometals Ltd und hält damit sämtliche Anteile an der Gesellschaft. Damit legt die SMS group den Grundstein für die nächste Ausbaustufe […]

Joint Venture setzt auf Craemer Gefahrgutboxen für eine sichere Batterieaufbereitungs­logistik

Akkumulatoren und Batterien mit Lithium erfordern einen hochsensiblen Umgang streng nach Gesetz. 2023 haben ein Logistikdienstleister und ein Recyclingunternehmen eigens ein Joint Venture gegründet, um Lagerung, Transport und Recycling von Gefahrgut rundum abgesichert aus einer Hand zu betreiben. Die beiden international agierenden Partner mit Hauptsitz in Deutschland, Tochtergesellschaften eines renommierten, familiengeführten Konzerns, setzen bei ihrer […]

Geiger Gruppe erweitert Führungsteam

Seit dem 6. Oktober 2025 ist Peter Hingott Teil der Geschäftsleitung. Die Geiger Gruppe gewinnt einen Kollegen mit langjähriger Branchenerfahrung und fundierter Managementkompetenz. Die Erweiterung der Geschäftsleitung ist Teil eines mehrmonatigen Prozesses, in dem die bestehenden Mitglieder ihre Rollen neu definiert haben – mit dem Ziel, die Produkte und Leistungen der Geiger Gruppe hin zu […]

Zukunftsorientierte Ansätze in der Abfallwirtschaft: Elektrifizierung und nachhaltige Logistik im Fokus

Elektrifizierung, Eigenstromnutzung und nachhaltige Transportlösungen – die Abfallwirtschaft nimmt Fahrt auf in Richtung Klimaneutralität. Die Zukunft hat schon begonnen, aber sie steckt noch in den Kinderschuhen – so lässt sich der hochinteressante Vortrag von Benedikt Ostlender, Betriebsleiter des Entsorgungszentrums Warden der AWA Entsorgung GmbH, treffend umschreiben. Ostlender referierte beim bvse-Ausschuss Technik, Logistik und Digitalisierung im […]

Antoine Duclaux ist neuer CEO von Renault Trucks

Bruno Blin legte seine Rolle als Chief Executive Officer (CEO) von Renault Trucks zum 1. November 2025 nieder. Er bleibt dem Volvo Konzern in der Funktion des Senior Adviser erhalten und wird in dieser Rolle verschiedene strategische Projekte begleiten. Sein Nachfolger ist Antoine Duclaux, derzeit Senior Vice President Renault Trucks International. Antoine Duclaux ist ein […]

Projektbericht: Hallenverkleidung Recycling-Halle

Im Zuge des Neubaus einer Recy­cling-Halle des niedersächsischen Entsorgungsunternehmens Laresta GmbH & Co. KG sollte eine Brechanlage eingehaust werden. Dazu musste in der über 100 x 100 m großen, teilweise offenen Halle ein etwa 1.000 m² großer, staubdichter Raum geschaffen werden, in dem die Brechanlage verschiedene Schüttgüter zerkleinert und aufbereitet. Hintergrund des Projektes sind gesetzliche […]