Business

Neue Lithium-Ionen Batterie-Recyclinganlage von URT in Schweden in Betrieb

Der deutsche Recyclinganlagenbauer für WEEE-Schrott, URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH, hat für das schwedische Unternehmen Stena Recycling AB eine Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Altbatterien konstruiert und gebaut. Am 30. März 2023 wurde der Betrieb am Standort Halmstad in Schweden eröffnet. Dort bedankte sich URT-CEO Peter Heßler mit einer Collage für die angenehme und gute Zusammenarbeit bei der […]

Vom Skischuh zur Handyhülle

Wie das Unternehmen Freitag aus Skischuhschalen eine kreislauffähige Handyhülle macht. Handyhüllen sind üblicherweise Einwegprodukte aus Neukunststoffen: Wird das Handy gewechselt, passt die Hülle häufig nicht mehr. Sie verliert ihren Zweck und landet im Müll. Geht das auch anders? Mit dieser Frage hat sich das Unternehmen Freitag beschäftigt – bekannt für innovative Upcycling-Projekte. Die Antwort lautet: […]

Ruf Maschinenbau produziert jetzt komplett CO2-neutral

Nachhaltigkeit ist in der Unternehmens-DNA verankert. Von jeher werten die Brikettierpressen des Herstellers Reststoffe zu Sekundärrohstoffen oder CO2-neutralem Heizmaterial auf. Durch zahlreiche Maßnahmen hat der Mittelständler in Zaisertshofen zudem seinen kompletten Betrieb klimaneutral gestaltet. Bereits 2009 fiel bei Ruf Maschinenbau der Startschuss für die Nutzung aller Dachflächen zur Stromproduktion mit Photovoltaikanlagen. Seither wurden auf einer […]

Ukrainisches Startup S.Lab gewinnt Green Alley Award 2023

Das Unternehmen konnte die Jury mit einer Verpackungsinnovation aus landwirtschaftlichen Abfällen und Myzelien überzeugen und sich am 27. April im Rahmen eines Live-Pitches gegen fünf weitere Finalisten durchsetzen. Das ukrainische Startup S.Lab ist Gewinner des diesjährigen Green Alley Awards und konnte mit einer cleveren Geschäftsidee überzeugen: eine biologisch abbaubare Alternative zu expandiertem Polystyrol (EPS). Die […]

Investoren bevorzugen Startups, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind

Das geht aus einer neuen, unabhängigen Studie von FTI Consulting im Auftrag von Amazon hervor. Den deutschen Venture-Capital- und Private-Equity-Investoren zufolge erzielen diese Unternehmen einen Bewertungsaufschlag von 13 Prozent – eine Chance für Unternehmer, die nachhaltigere Produkte und Geschäftsmodelle aufbauen. Bei Startups mit einer schlechten Nachhaltigkeitsbilanz kann die Bewertung um bis zu fünf Prozent sinken.[1] […]

Markt für chemisches Recycling bleibt dynamisch

Chemische Recyclingtechnologien gewinnen für verschiedene Branchen immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen seiner kontinuierlichen Marktbeobachtung hat ecoprog auch im vergangenen Jahr einen starken Zuwachs der annoncierten Projekte beobachten können. Wurden Anfang 2022 noch knapp über 90 Projekte zum chemischen Recycling identifiziert, so sind es Anfang 2023 bereits mehr als 140. Darüber hinaus hat sich die […]

Externe Fachkräfte machen Unternehmen digitaler

Sie helfen bei der Digitalisierung, sind Spezialisten in ihrem Fach und lassen sich flexibel einsetzen: Solo-Selbstständige und Beschäftigte von Fremdfirmen. Ein großer Teil der Unternehmen kann nicht auf sie verzichten, wie eine neue Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Jedes vierte Unternehmen setzt auf spezialisiertes Fremdpersonal. Solo-Selbstständige und Beschäftigte von Fremdfirmen sind ein […]

Die erste kommerzielle hydrometallurgische Batterierecyclinganlage

Fortum Battery Recycling hat in Harjavalta, Finnland eine hochmoderne hydrometallurgische Recyclinganlage für Batteriematerialien in Betrieb genommen – die erste kommerzielle und in Bezug auf die Recyclingkapazität größte hydrometallurgische Anlage in Europa, wie es heißt. Der neu errichtete Hub soll dazu beitragen, die steigende Nachfrage europäischer Batteriehersteller nach nachhaltigen Sekundärbatteriematerialien zu decken und gleichzeitig die Abhängigkeit […]

VDM-Geschäftsklimaindex: Entwicklung im 2. Quartal 2023

Der Abwärtstrend hat sich auch im Verlauf des ersten Quartals 2023 fortgesetzt. Die Unternehmen beurteilen sowohl ihre Geschäftslage als auch ihre Perspektiven zum Anfang des zweiten Quartals schlechter als noch zu Beginn des Jahres. Der VDM-Geschäftsklimaindex ist ein Stimmungsindex. Vor dem Hintergrund des Russlandkrieges, den unterschiedlichen Herausforderungen auf dem Energiemarkt oder den schlechteren Aussichten der […]

Jens Rander und Stefan Müllenberg sind neue Geschäftsführer von Protection One

Mit doppelter Kompetenz sicher in die Zukunft. Die Protection One GmbH, einer der innovativsten und erfolgreichsten Sicherheitsdienstleister Deutschlands, wird von nun an von einer Doppelspitze in die Zukunft geführt. Jens Rander und Stefan Müllenberg folgen auf Sylke Mokrus, die seit Januar 2023 im Country Leadership Team um Ralf Brümmer (Country President Securitas Deutschland) tätig ist. […]