Business

Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr

Mit der neuen Infoschrift 114 „Künstliche Intelligenz im Einsatz – Innovationen in der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit“ veröffentlicht der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) eine praxisnahe Bestandsaufnahme zum Einsatz von KI in kommunalen Betrieben. Die Publikation zeigt: Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie wird bereits heute erfolgreich eingesetzt, etwa zur Tourenoptimierung, Füllstandmessung und Sortierung. […]

Entstehungsbrände rund um die Uhr erkennen

Brände durch Lithium-Ionen-Akkus werden zu einem immer größeren Problem für die Abfallwirtschaft. Das Bremer Recycling- und Entsorgungsunternehmen Nehlsen nutzt eine neuartige Lösung, um Brände schon in der Entstehung zu erkennen und sich vor hohen Folgenschäden zu schützen. Die kamerabasierte Brandfrüherkennungslösung stammt vom Videobewachungsspezialisten Kooi Security. Das System mit dem Namen RED (Rising Early Detection) erkennt […]

KI, die Brände präventiv verhindert

In Recycling- und Entsorgungsbetrieben sind Brände längst keine Seltenheit mehr – oft ausgelöst durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien. Gefordert sind hier Systeme, die thermische Anomalien früh erkennen und die Entstehung von Brandherden präventiv unterbinden. Avian kombiniert hochauflösende Thermografie mit KI-gestützter Analyse und schafft so einen zuverlässigen Schutz vor Großschäden, Ausfällen und teuren Stillständen. Denn die Schweizer […]

Die Zukunft des industriellen Brandschutzes

Seit über 50 Jahren entwickelt Fagus-GreCon Lösungen für vorbeugenden Brandschutz. Mehr als 75.000 individuell geplante Schutzkonzepte und über 200.000 gesicherte Produktionsbereiche weltweit belegen die Erfahrung und technische Tiefe des Unternehmens. Mit dem „GreCon Protector“ führt das Unternehmen diesen Weg fort – als intelligentes, vernetztes System, das sich flexibel an komplexe Produktionsprozesse anpasst und Zündinitiale stoppt, […]

U-Tech Flex revolutioniert den Arbeitsschutz – Maximale Sicherheit für jede Industrieanlage

Industrielle Anlagen werden heutzutage immer effizienter, aber auch komplexer. Mit der zunehmenden Geschwindigkeit von Arbeitsprozessen steigt auch die Zahl der Gefahrenquellen, beispielsweise an Förderbändern, Schneidemaschinen oder Ballenpressen, stetig an. Mit der Einführung von U-Tech Flex präsentiert die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH eine innovative Lösung für die Personensicherheit an Maschinen. Einsetzbar in verschiedensten Industriezweigen, beispielsweise […]

Mehr Sicherheit für Müllwerker: Intelligente Rückraumüberwachung

Mit der Z-CAM stellt Zöller-Kipper ein neues System zur Rückraumüberwachung für Müllfahrzeuge vor. Das KI-gestützte Assistenzsystem analysiert die Umgebung rund um den Lifter in Echtzeit, erkennt potenzielle Gefahren frühzeitig und reagiert automatisch. Die Sicherheit der Müllwerker steht dabei klar im Fokus. Technik, die mitdenkt Im Unterschied zu herkömmlichen Kamera- oder Sensorsystemen erkennt die Z-CAM nicht […]

PRO Circularity Alliance nimmt Arbeit auf

Neuer europäischer Branchenverband für erweiterte Herstellerverantwortung gegründet. Die PRO Circularity Alliance vereint EU-weit Produzentenverantwortungsorganisationen (PROs) aus verschiedenen Produktströmen, darunter Batterien, Elektrogeräte, Textilien und weitere Bereiche. Ziel ist es, die Rolle der PROs in Europas Kreislaufwirtschaft zu stärken und erweiterte Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) effizient, transparent und zukunftsfest zu gestalten. Gründungsmitglieder sind die GRS Service […]

Vecoplan übernimmt Spezialisten für Trockenreinigung

Die Vecoplan AG übernimmt die Pla.to GmbH aus Görlitz, Spezialist für Trockenreinigung und Waschtechnik. Damit schafft Vecoplan ein durchgängiges Leistungsangebot von der Zerkleinerung bis zur hochmodernen Reinigung von Kunststoffen. In der Recyclingbranche kennt man sich. So auch die beiden Unternehmen Vecoplan und Pla.to, die bereits seit vielen Jahren zusammenarbeiten und zahlreiche gemeinsame Projekte umgesetzt haben. […]

Niedrigwasser-Krise zeigt, wie Klimaschocks Lieferketten verändern

Die Niedrigwasserperiode 2018 führte dazu, dass viele Firmen dauerhaft auf alternative Transportmittel umstellten – selbst, nachdem sich die Wasserstände wieder normalisiert hatten. Die Exporte auf Binnenwasserstraßen gingen damals um fast 20 Prozent zurück. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, Transportsysteme künftig widerstandsfähiger gegen klimabedingte Risiken zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Rethink-GSC, einem […]

70 Jahre Alpla: Vom Start in der Waschküche zum Global Player

Der Spezialist für Kunststoffverpackungen und Recycling feiert Jubiläum. „Plastic is Fantastic“: Das beweist Alpla seit 70 Jahren. Das 1955 in einer Waschküche in Hard am Bodensee gegründete österreichische Familienunternehmen hat sich zum Global Player mit 200 Standorten in 46 Ländern entwickelt. Als „Family of Pioneers“ entwickeln, fertigen und recyceln mehr als 24.000 Beschäftigte sichere, leistbare […]