Technik

Lithium-Ionen-Batterien: Lösung für das Direkt-Recycling von Produktionsausschuss

Der Maschinen- und Anlagenbauer Hosokawa Alpine hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Material­ausschuss aus der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien direkt vom Hersteller recycelt werden kann. Von Unterhaltungselektronik bis hin zur Elektromobilität: Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien steigt stetig. Doch eine erhöhte Produktion der Batterien führt auch zu einer größeren Ausschussmenge während der Herstellung. Diese entsteht beispielsweise beim […]

Energieeffizienter Betrieb von Pelletpressen: Amandus Kahl erhöht Standzeiten mit neuer Pressensteuerung EAPR

Das Reinbeker Maschinenbauunternehmen treibt die Optimierung der Energieeffizienz seiner Anlagen weiter voran. Mit der elektroautomatischen Pressensteuerung EAPR garantiert Amandus Kahl einen optimalen Betrieb mit geringem Personaleinsatz und hohen Standzeiten. Die EAPR ist eine neuartige Pressensteuerung für den automatischen Betrieb von Flachmatrizen-Pressen aus dem Hause Amandus Kahl. Mit ihr regeln Anwender alle relevanten Prozessparameter. Das System […]

Norwegens größter Metallrecycler vertraut auf Sortiersysteme von Steinert

Die Metallco Group verfügt über mehrere Aufbereitungsanlagen für NE- und Stahlschrott sowie über ein eigenes Aluminiumschmelzwerk. Bei der Auswahl des Technologiepartners für die 2022 eröffnete neue Metallsortieranlage hat Metallco-CEO und Mehrheitseigner Laurie Feinberg unterschiedliche Systeme unter die Lupe genommen. Überzeugt hat ihn schließlich das Portfolio von Steinert. Nach den Erfahrungen brauchen die Maschinen des deutschen […]

Recyclingverfahren für Edelmetalle aus Elektrolyseuren

Das Projekt „Recycalyse“ an der TU Bergakademie Freiberg. Wasserstoff aus der Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Mittels Katalysatoren wird Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Für die elektrochemische Reaktion sind Edelmetalle wie Platin, Iridium oder Ruthenium als Katalysatoren notwendig. Wie das Recycling dieser Metalle verbessert werden kann, prüfte ein […]

KI-gestützte Radarsysteme: Wie autonomes Fahren sicherer wird

Ziel eingeben, anschnallen und zurücklehnen, während das Fahrzeug autonom durch die Straßen gleitet: Fortschritte der Technik und Rechtslage versprechen zukünftig eine selbstfahrende Mobilität auf europä­ischen Straßen. Während sich das autonome Fahren in den letzten Jahren nur langsam durchsetzt, weisen Prognos-Analysen auf einen Umbruch des Trends hin: Ab 2030 soll die Anzahl der Neufahrzeuge mit zumindest […]

Bereit für die Mantelverordnung

Mineral Minds bietet mit der Softwarelösung „Stoffstrom as a Service“ ein Tool zur Abwicklung des gesamten internen Prozesses: von der ersten Analyse über die Projektausführung bis hin zur Abfall- und CO2-Bilanz. Es verfügt über alle Möglichkeiten, Unternehmen der Baubranche auf die Mantelverordnung vorzubereiten. „Mit den neuen Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung werden viele Unternehmen vor große Herausforderungen […]

Ecotom.online – schafft den Durchblick in der Entsorgungslogistik

Optimales Füllgewicht für wirtschaftlicheres und effizienteres Handeln. Das optimale Füllgewicht gilt in der Entsorgungslogistik als Schlüssel zur Effizienz. Zu oft werden Presscontainer mit zu viel Luft transportiert, was nicht nur zu ineffizienten Transporten führt, sondern auch zusätzliche Kosten verursacht und die Umweltbelastung erhöht. Doch wie können Entsorgungsunternehmen wirtschaftlicher und effizienter handeln, wenn sie nicht wissen, […]

Noch näher bei den Kunden: Vecoplan baut Service konsequent aus

Wie lassen sich Kunden weltweit optimal betreuen? Dazu bietet Vecoplan unter anderem ein Digitalisierungskonzept, das die Westerwälder nun mit weiteren Serviceleistungen ausgebaut haben. Zudem gründet der Maschinenbauer an ausgewählten Orten weitere Niederlassungen. Wie Kunden von all dem profitieren, weiß Jochen Pfeil, Leiter des Geschäftsbereichs Service. „Bei der intelligenten Vernetzung von Maschinen und Prozessen spielt das […]

Develon zum ersten Mal auf der steinexpo 2023

Develon, vormals Doosan Con­struction Equipment, präsentiert auf der steinexpo 2023 vom 23. bis 26. August in Homberg a. d. Ohm auf seinem Stand A9 den Besuchern einen Auszug aus seinem umfangreichen Programm an Maschinen für den Einsatz in Steinbruch und Gewinnungsbetrieben. Der Schwerpunkt wird dabei auf Kettenbaggern, Radladern und knickgelenkten Muldenkippern von Develon liegen. Die […]

Recycling-Asphaltmischanlage in der Schweiz in Betrieb genommen

Die neue Benninghoven RPP 3000 Plus ist die erste Asphaltmischanlage in der Schweiz, die mit der umweltfreundlichen Heißgaserzeugertechnologie ausgestattet ist. Beim Kunden punktet sie vor allem durch hohe Recyclingquoten, geringe Emissionswerte und klar definierte Qualitätsstandards. Als Tochterunternehmen der Implenia, dem größten Baukonzern in der Schweiz, beliefert die SAPA (Societe Anonyme De Produits Asphaltiques) Kunden mit […]