Weltweit erste Tabarelli 207 E Battery in die Schweiz ausgeliefert

Die auf der Ecomondo 2023 in Rimini vorgestellte und neu eingeführte 16-Tonnen-Leistungsklasse bei batteriebetriebenen Tabarelli-Umschlagmaschinen ist seit kurzem bei der KAMU AG im schweizerischen Zwillikon nahe Zürich im Einsatz. KAMU-Geschäftsführer Oliver Python nahm seine neueste Investition von BMA Maschinenvertrieb Senior Ingo Niksic persönlich in Empfang.

„Tabarelli vereint mit der 207 E Battery genau die kompakten Abmessungen einer Umschlagmaschine, die für unseren Betrieb am effektivsten einsetzbar ist und natürlich durch die neueste Batterietechnologie einen Beitrag zur CO2-Reduzierung leistet. Ideal für unseren Betrieb, da wir mit dieser Umschlagmaschine problemlos emissionsfreie Arbeiten in unseren Hallen wie auch auf unserem Firmengelände durchführen können“, freut sich Oliver Python über die richtige Wahl. Ebenso überrascht die sehr angenehme Geräuschkulisse während des laufenden Betriebs der Maschine. „Als besonderes Highlight und wiederum weltweit einmalig bei unseren batteriebetriebenen Maschinen“, merkt Ingo Niksic an, „verfügt diese Maschine bereits über die neueste Kabinengeneration. Die Weltpremiere unserer Kabine fand erst im November 2024 auf der Ecomondo in Rimini statt.“ Das C-Line Blau-Design hier fügt sich harmonisch in das äußere Erscheinungsbild des Unternehmens KAMU ein.

kamuag.ch, tabarelli.com, bma-maschinenvertrieb.de

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 03/2025, Seite 48, Foto: BMA Maschinenvertrieb)