WFZruhr e.V.

Das WFZruhr ist das Kompetenz-Netzwerk der Circular Economy in NRW: Dazu gehören die kommunale und private Entsorgungswirtschaft genauso wie Unternehmen der Recycling- und Umweltwirtschaft. Ebenfalls sind Anlagen- und Gerätehersteller, Zulieferer sowie Logistik-, IT- und Analytik-Unternehmen aktiv dem Netzwerk angeschlossen.

  • WFZruhr – Wirtschaftsförderungszentrum Ruhr für Entsorgungs- und Verwertungstechnik e.V.
    Am Brambusch 24
    44536 Lünen
    Deutschland
  • wfzruhr.nrw

Foto: WFZruhr e.V.

Branchenübergreifend decken die Mitglieder das gesamte Leistungsspektrum der Kreislaufwirtschaft ab.

Das WFZruhr bietet seinen Mitgliedern einen hohen Nutzwert durch Netzwerken mit Inhalt: Regelmäßige Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Kreislaufwirtschaft und Fachtagungen, die den Unternehmen in der alltäglichen Praxis helfen.

Workshops/Fachausstellung (Auszug)

  • Workshop-Themen: „Umweltrecht aktuell“, „Nachhaltigkeits-Berichterstattung“, „Social Media“ und „Brandschutz in der Kreislaufwirtschaft“.
  • „Telematik-Anwendertag“ im Frühjahr 2025 in Lünen. Dieser bietet eine Fachausstellung zu digitalen Innovationen, ein Vortragsprogramm über Lösungsansätze und Informationen sowie umfangeiche Möglichkeiten zum Networking mit Fachpublikum.
  • „11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik“ am 10.-11. September 2025 in Selm; NRWs größte Freiland-Fachausstellung für Nutzfahrzeuge, alternative Antriebe und Kommunaltechnik.

Aktuelle Infos rund um das Kompetenz-Netzwerk und seine über 100 Mitgliedsunternehmen sind auf der Webseite zu finden: wfzruhr.nrw