Sumi Oy baut eigene Kunststoff-Sortieranlage

Die finnische Organisation für Herstellerverantwortung (Producer Responsibility Organisation – PRO) Sumi Oy hat den Bau einer Sortieranlage für Kunststoffverpackungen in der Stadt Riihimäki angekündigt.

Dieser Schritt ist Teil einer weitreichenden Zusammenarbeit zwischen Sumi Oy und der finnischen Energiegesellschaft Fortum Recycling & Waste, um das Recycling von Kunststoffverpackungen zu beschleunigen. Seit dem Jahr 2022 hält die Raan Gruppe, zu der auch Reclay gehört, über eine Tochtergesellschaft die größten Anteile an Sumi Oy. In einem ersten strategischen Schritt sicherte sich das Unternehmen nach der Gründung die Zulassung als PRO für alle Arten von Verpackungsmaterialien. Neben Kunststoffverpackungen werden dementsprechend auch Glas-, Papier- und Pappe-, Metall- und Holzverpackungen im Auftrag der über 2.700 lizenzierten Hersteller gesammelt und verwertet.

Ziel von Sumi und Kooperationspartner Fortum ist es, mit der neuen Anlage die inländische Sortierkapazität für Kunststoffverpackungen durch den Einsatz innovativer Technologie mindestens zu verdoppeln. So sollen künftig bis zu 50.000 Tonnen Kunststoffverpackungen pro Jahr sortiert und granuliert werden können. Das Gesamtbudget des Projekts wird auf rund 44 Millionen Euro geschätzt. Die Anlage soll auf dem Gelände von Fortum in Riihimäki entstehen.

raan-group.com, sumi.fi

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 07/2024, Seite 31, Foto: Andi Karg)