Hannes Fischer ergänzt Geschäftsführung der Doppstadt Umwelttechnik GmbH

Doppstadt steckt sich mit Hannes Fischer in der Geschäftsführung ambitionierte Ziele. Kurzfristig stehen eine Effizienzsteigerung der Entwicklungsprozesse und eine Erweiterung des Produktportfolios im Fokus. Langfristig will Doppstadt seine Position in der Recyclingbranche stärken. Dazu wird das Unternehmen den Bereich der Digitalisierung und Automatisierung ausbauen.

Nach seinem Studium der Mechatronik an der TU Darmstadt sammelte Hannes Fischer Erfahrungen in der Produktentwicklung bei John Deere in Deutschland, China und den USA. In den Bereichen Traktoren und Erntetechnik hatte er verschiedene Aufgaben in Projektleitung, Qualität und Entwicklung. Jetzt bringt er seine Kenntnisse bei Doppstadt ein – seit Juni 2024 verantwortet Fischer die Entwicklung und Konstruktion der Aufbereitungslösungen des Herstellers. „Die Landtechnik ist in vielen Bereichen der Umwelttechnik ähnlich, sodass sich Lösungsansätze und Herangehensweisen adaptieren und nutzen lassen. Diese Erfahrungen helfen mir, innovative und praxisnahe Lösungen für Doppstadt zu entwickeln“, erklärt Hannes Fischer.

Essenzielle Werte
In seiner neuen Position freut sich der Geschäftsführer besonders über die Bodenständigkeit und Kundennähe von Doppstadt. Dies seien essenzielle Werte für die Produktentwicklung. Hannes Fischer möchte diese Kultur weiter fördern und damit sicherstellen, „dass wir auch in Zukunft die beste Lösung für den Anwender bieten. Gemeinsam mit allen Mitarbeitern und Kunden werden wir die Erfolgsgeschichte von Doppstadt weiterschreiben und die Herausforderungen der Zukunft meistern.“

doppstadt.de

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 08/2024, Seite 3, Foto: Doppstadt Umwelttechnik GmbH)