Richi AG setzt auf neue Altholzaufbereitungsanlage von Allreco
Die Allreco GmbH hat erneut ihre Kompetenz unter Beweis gestellt, komplexe technologische, bauliche und logistische Herausforderungen zu meistern. Für die traditionsreiche Richi AG aus Weiningen in der Schweiz modernisierte das Unternehmen die bestehende Altholzaufbereitungsanlage – bei laufendem Betrieb und unter strikter Terminvorgabe. Das Ergebnis: eine zukunftsfähige Anlage, die alle Anforderungen an Effizienz, Produktqualität und Nachhaltigkeit erfüllt.
Die Richi AG ist nicht nur ein führender Anbieter für Baustoffe und das Baugewerbe in der Region, sondern auch ein zentraler Akteur im Bereich Recycling und Erneuerbare Energie. Seit 2005 betreibt das Unternehmen ein eigenes Biomassekraftwerk, das jährlich rund 15.000 MWh Ökostrom und circa 20.000 MWh Fernwärme produziert. Mit der Modernisierung ihrer Altholzaufbereitungsanlage verfolgt die Richi AG das Ziel, ihre CO2-neutrale Energieerzeugung weiter zu optimieren.
Sorgfältige Planung und präzise Umsetzung
Im Dezember 2022 beauftragte die Richi AG die Allreco GmbH mit der umfassenden Modernisierung ihrer Anlage. „Unsere alte Anlage konnte den gestiegenen Anforderungen an Metallabscheidung und Holzschnitzelqualität nicht mehr gerecht werden“, erklärt David Richi, Mitglied der Geschäftsleitung. Zudem musste das Projekt während der Revision des Biomassekraftwerks und bei laufendem Betrieb des übrigen Sortierplatzes umgesetzt werden – eine Herausforderung, die Allreco unter der Leitung von Tim Platte souverän meisterte. Innerhalb von nur vier Wochen wurde die bestehende Anlage zurückgebaut, eine neue Betonfläche geschaffen und die moderne Anlage vormontiert sowie installiert. Der Ceron 306 Shredder von Allreco und ein Splitter sorgen seither für erstklassige Holzschnitzelqualität, reduzierte Fremdstoffe und eine einfache, effiziente Steuerung des Biomassekraftwerks.
Nach einem Jahr Betrieb zieht David Richi ein positives Fazit: „Die Zusammenarbeit mit Allreco war vorbildlich. Technologische Expertise, präzise Planung und eine enge Abstimmung haben dieses Projekt zu einem vollen Erfolg gemacht. Unsere Erwartungen wurden übertroffen.“ Mit dieser erfolgreichen Modernisierung setzt die Richi AG neue Maßstäbe in Sachen Recycling und Energieerzeugung – und demonstriert eindrucksvoll, wie innovative Technologie nachhaltige Ziele unterstützt.
richi-weiningen.ch, allreco.de
(Erschienen im EU-Recycling Magazin 03/2025, Seite 44, Fotos: Allreco GmbH)