BIBKO Recycling Technologies auf der bauma

Seit 1985 steht das Unternehmen für innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich des Restbetonrecyclings. Die vollständig in Deutschland entwickelten und produzierten Anlagen haben sich weltweit etabliert und tragen maßgeblich dazu bei, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Über 2.500 Systeme wurden bisher weltweit installiert.

Wichtigste Messe für die BIBKO Recycling Technologies GmbH ist die bauma. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums präsentiert das Unternehmen eine besondere Kammerfilterpresse für üblicherweise zwei Anwendungen: Bei zu hohem Restwasseranfall dient die Kammerfilterpresse zur Erzeugung von gefiltertem Wasser (Filtrat) aus überschüssigem Restwasser. Dieses gefilterte Wasser wird unmittelbar wieder in der Betonproduktion verwendet. Steigt die Dichte im Restwasserbecken über einen festgelegten Wert, dient die Kammerfilterpresse dazu, diese Dichte zu senken und im gewünschten Bereich zu halten. Hierzu wird das Restwasser als gefiltertes Wasser (Filtrat) wieder zurück in das Restwasserbecken geleitet und somit die Dichte reduziert. Die Kammerfilterpresse wird als vormontierte Einheit im Container geliefert. Für Kunden bedeutet das eine erhebliche Zeitersparnis beim Aufbau und eine vereinfachte Inbetriebnahme.

Des Weiteren stellt BIBKO Recycling Technologies das neu entwickelte und patentierte BIBKO-Effizienzpaket vor. Durch die Anpassung der Rührwerkslaufzeiten in Abhängigkeit zur Restwasserdichte ergeben sich erhebliche Kosteneinsparungen durch angepasste Laufzeiten für den Kunden. Zusätzlich stehen dem Kunden hierbei zu jedem Zeitpunkt die aktuellen Dichtewerte im Restwasserbecken zur Auswertung und Verarbeitung zur Verfügung.

bibko.com

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 04/2025, Seite 51, Foto: BIBKO Recycling Technologies GmbH)