Wirtschaftlich lagern mit HÖRMANN-Halle und PV

HÖRMANN präsentiert auf der bauma 2025 maßgeschneiderte Hallenlösungen mit Photovoltaik.

Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG steht für innovative Hallen aus Holz und/oder Stahl mit integrierter Photovoltaikanlage. Besonders in der Recycling- und Entsorgungsbranche hat sich HÖRMANN als verlässlicher Partner etabliert. Mit durchdachter Planung und zukunftsorientierter Umsetzung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für energieeffiziente und wirtschaftliche Lagerkonzepte.

So zeichnen sich HÖRMANN-Hallen besonders durch ihre ökonomische und ökologische Ausrichtung aus:

  • Umweltfreundlichkeit: Durch die überdachte Lagerung wird der CO2-Ausstoß reduziert.
  • Arbeitswirtschaftlichkeit: Angepasste Systeme und Abkipphöhen sowie freitragende Spannweiten gewährleisten optimale Betriebsabläufe.
  • Energieeffizienz: Die Kombination aus Halle und Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für eine effiziente Energienutzung.
  • Nachhaltigkeit: Die Verwendung von Holz aus der Region und die Produktion am Firmensitz im Allgäu unterstreichen den nachhaltigen Ansatz.

Ein Beispiel dafür ist die neu errichtete Umschlaghalle einer Asphaltmischanlage bei Heilbronn. Mit einer freitragenden Breite von 40 Metern und einer beeindruckenden Länge von über 100 Metern verfügt die Halle nicht nur über großzügige Abmessungen, sondern auch über ein acht Meter langes Vordach, das einen witterungsunabhängigen Materialumschlag ermöglicht.

In die Halle wurden Schüttgutboxen integriert, die zur Effizienzsteigerung und Flexibilität beitragen. Die umlaufenden fünf Meter hohen, massiven Ortbetonwände machen Schüttwände überflüssig und reduzieren damit die Kosten erheblich. Flexible mobile Wände ermöglichen eine individuelle Aufteilung, sodass die Halle je nach Bedarf vielseitig genutzt werden kann.

Kostengünstiges Baukastensystem
Das Besondere an dieser Halle ist, dass sie wie ein kostengünstiges Baukastensystem aufgebaut ist. Dadurch kann die Halle flexibel an unterschiedliche Standorte angepasst werden. HÖRMANN steht für individuell geplante Hallenlösungen, die sich durch Effizienz und arbeitswirtschaftliche Vorteile, aber auch durch Nachhaltigkeit auszeichnen. So wurde für die Konstruktion neben Stahl auch Holz verwendet, das umweltfreundlich ist und eine langfristige Nutzung garantiert.

Für die energieintensive Asphaltindustrie sind hohe Energiekosten ein ständiges Problem. Deshalb wurde auf dem Dach der Halle eine Photovoltaik­anlage installiert. Das spart Geld und verbessert gleichzeitig die CO2-Bilanz. Als einer der wenigen Hallenbauer in Deutschland plant, liefert und montiert HÖRMANN Photovoltaikanlagen im Zuge des Hallenbaus.

Der traditionsreiche Hallenbauer verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bau von Photovoltaikanlagen. Das PV-Expertenteam plant und installiert die Anlage maßgeschneidert für jedes Gebäude und nach individuellen Anforderungen, sodass eine leistungsstarke Kombination aus Halle und Photovoltaik entsteht. Auf dem Freigelände Mitte können sich die Besucher der bauma 2025 über die individuell geplanten HÖRMANN-Hallen informieren.

hoermann-info.com

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 04/2025, Seite 38 -Advertorial-, Foto: Rudolf Hörmann GmbH & Co.KG)