Wohin entwickelt sich der Markt für Recyclingkunststoffe?

Die Innovationen auf dem Markt für Recyclingkunststoffe gestalten…

IERC 2024: Veränderungen finden in der Praxis statt

Was sich beim WEEE-Recycling wie ändern sollte: Das diskutierte…

Beim Brandschutz besser nichts dem Zufall überlassen

Jede fünfte Brandmeldeanlage und jedes vierte Rauchabzugssystem…

Keine Angst vor der EBV

Auch wenn das Stimmungsbild zur Praktikabilität der Ersatzbaustoffverordnung…

Die unerträgliche Komplexität der Recycling-Definition

Die Definition von Recycling ist „unerträglich vielschichtig“,…

EuRIC legt Strategiepapier vor: Recycling stärker in Politik integrieren

Um europaweit Recycling voranzubringen, ist ein Paradigmen-Wechsel…

Eine geschlossene Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe

Svensk Plaståtervinning hat seine LVP-Sortieranlage in Motala,…

Neue EU-Regeln für Verpackungen: Etwas mehr Licht, noch viel Schatten

Das Europäische Parlament hat am 22. November in Straßburg…

Wie „grüner“ Stahl die Schrottbranche verändert

Die Stahlindustrie strebt die Dekarbonisierung an. Ziel ist eine…

Cat-Umschlagbagger: Kleinserie im Schrotteinsatz gestartet

Alte Karosserien und ausgediente Stahlträger von Bauwerken landen…