Schlagwortarchiv für: TU Bergakademie Freiberg

Kritische Rohstoffe aus Elektrolyseuren rückgewinnen

Für die Energiewende spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle.…

Neues Eisen aus altem Bergbauschlamm

Bergbauschlamm verwandelt sich in wertvolle Metalle und neue…

Batterierecycling-Forschung an onlinefähiger Schredderanlage

Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg untersucht an…

Technologiemetalle: Neue Wege der Rückgewinnung

An der TU Bergakademie Freiberg entwickelt Doktorandin Betty…

Recyclingverfahren für Edelmetalle aus Elektrolyseuren

Das Projekt „Recycalyse“ an der TU Bergakademie Freiberg. Wasserstoff…

Automobilrecycling: Das Forschungsprojekt Car2Car

Um die Rückführungsquote von Werkstoffen bei der Verwertung…

Wertstoffgewinnung aus Bergbauschlämmen und Grubenwasser

Bisher werden Bergbauschlämme und Grubenwasser fast ausschließlich…

Phosphor aus Katalysatoren der chemischen Industrie wiedergewinnen

Forschende der TU Bergakademie Freiberg haben ein neues Verfahren…

Solids RegioDay Chemnitz: Neues aus der Schüttgut­industrie in Theorie und Praxis

Nach erfolgreichem Start in Karlsruhe zog die eintägige Fachmesse…

TU Bergakademie Freiberg beteiligt sich am Cluster Batterierecycling

Im Rahmen der „Forschungsfabrik Batterie“ fördert das Bundesministerium…