Die transformative Kraft von KI im Recycling

Tomra Recycling hat ein neues eBook veröffentlicht: „KI im Recy­cling: Neue Möglichkeiten erschließen“. Der umfassende Leitfaden beleuchtet die rasant wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) – insbesondere Deep Learning (DL) – bei der Transformation der Recyclingbranche und der Förderung von Materialkreisläufen.

Das eBook macht Deep Learning verständlich, erklärt die Grundlagen und zeigt konkrete Anwendungen – zum Beispiel, wie durch das Training großer Datenmengen auch Materialien getrennt werden können, die bisher kaum sortierbar waren. Es zeichnet zudem die Entwicklung von den Anfängen mit manuellen Verfahren bis hin zur möglichen Zukunft mit vollautonomen, KI-gesteuerten Systemen nach. Verdeutlicht wird, wie die Kombination aus Deep Learning und klassischen Sensoren in optischen Sortierern neue Potenziale eröffnet: von der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe über eine höhere Reinheit der Endfraktionen bis hin zu zusätzlichen Einnahmequellen.

Leser erfahren, welche Vorteile DL-basierte Systeme in der Praxis bieten. Der Leitfaden zeigt zudem die wachsende Bandbreite an Anwendungen, die Tomra bereits erfolgreich umgesetzt hat, und erklärt, welche Rolle KI beim Erfüllen neuer gesetzlicher Vorgaben wie der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) spielt. Ein Ausblick beschreibt schließlich, wie KI in Zukunft vollständig transparente und selbstoptimierte Recyclinganlagen ermöglichen könnte.

Das kostenlose eBook „KI im Recy­cling: Neue Möglichkeiten erschließen“ steht hier zum Download bereit: tomra.com/waste-metal-recycling/media-center/download/ai-ebook

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 11/2025, Seite 42, Foto: Tomra Recycling)