Meyer eröffnet Testzentrum für optische Sortiertechnologie
Seit Mai 2025 lädt die MEYER Deutschland GmbH in ihr neues Vorführ- und Servicezentrum nach Celle bei Hannover ein. Hier erleben Kunden und Partner modernste Sortiertechnologien im Live-Einsatz von KI-gestützter Objekterkennung bis zur hochpräzisen Materialtrennung.
Das Vorführ- und Servicezentrum besteht aus einer breiten Auswahl modernster Sortiermaschinen – darunter Farbsortierer, Polymersortierer, Röntgendetektoren und KI-gestützte Systeme. Diese Technologien wurden entwickelt, um Produkte aus den Bereichen Recycling, Landwirtschaft und Lebensmittel zu verbessern und damit den Ertrag zu optimieren. Die Systeme sind in der Lage, verschiedene Materialien wie Kunststoffe, Metalle, Glas oder gemischte Abfälle zuverlässig zu erkennen und zu sortieren – auch bei komplexen Zusammensetzungen.
Ein aktiver Beitrag
Effizienzsteigerung heißt: mehr Durchsatz bei gleichem (oder geringerem) Energie-, Personal- und Wartungsaufwand. Das senkt die Betriebskosten und verbessert die Wirtschaftlichkeit von Sortierprozessen – besonders relevant bei großvolumigen Anwendungen wie in der Kunststofftrennung oder im Agrarbereich. Je sauberer sortiert wird, desto höher ist die Recyclingqualität. Dies hilft, neue Rohstoffe zu vermeiden, CO₂ zu sparen und gesetzliche Recyclingquoten zu erfüllen. MEYER Deutschland versteht Effizienz und Präzision daher auch als aktiven Beitrag zu Umwelt- und Klimazielen.
„Unser neues Testzentrum zeigt die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit unserer Sortierlösungen in einer praxisnahen Umgebung“, betont MEYER-Sales Director, Jan Rosenmeyer. „Wir sind stolz darauf, eine Plattform zu bieten, auf der Unternehmen die Vorteile unserer Technologien unmittelbar erleben können.“
Verbindung von Technologie und Nachhaltigkeit
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Technologie und Nachhaltigkeit: Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Materialien mitzubringen und gemeinsam mit den Experten von MEYER maßgeschneiderte Sortierkonzepte zu erarbeiten. So entstehen Lösungen, die nicht nur die Produktqualität steigern, sondern auch die Rückführung von Rohstoffen in den Wirtschaftskreislauf ermöglichen.
Mit dem neuen Testzentrum unterstreicht MEYER Deutschland seine Rolle als Innovationstreiber für zirkuläre Wertschöpfung. Denn effiziente Sortiertechnologie ist weit mehr als ein technischer Fortschritt – sie ist ein Schlüssel zur nachhaltigen Transformation von Industrie und Gesellschaft.
Interessierte Unternehmen sind eingeladen, einen individuellen Termin zu vereinbaren und die Potenziale moderner Sortiertechnologie vor Ort kennenzulernen.
(Erschienen im EU-Recycling Magazin 07/2025, Seite 31, Fotos: Meyer Deutschland GmbH)