Waste-to-Energy: Wiener Kongress brachte auf den aktuellen Stand -Teil 2-
Der zweite Teil, der den Tagungsband des diesjährigen IRRC Waste-to-Energy-Kongresses Mitte Oktober in Wien vorstellt, befasst sich unter anderem mit thermo-chemischen Verfahren, Vorgehensweisen gegen Anlagenkorrosion sowie Behandlungsmethoden für Klärschlämme, Rauchgas und Schlacken – jeweils in Kurzmeldungen gefasst. Für die Depolymerisation von Kunststoffen stehen verschiedene thermo-chemische Verfahren wie Verbrennung und CO2-Verwertung, Vergasung und Synthesegas-Nutzung, Pyrolyse und […]