Schlagwortarchiv für: Studie

Reparaturkultur: Deutschland hinkt im internationalen Vergleich hinterher
Untersuchung gibt Aufschluss über die Haltung zur Reparierbarkeit…

Wie verarbeitende KMU auf zirkuläres Wirtschaften blicken
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle…

Entsorgung von Elektro(nik)altgeräten: Die derzeitige Sammelzielmethodik ist nicht mehr zielführend
Angesichts der bevorstehenden Überarbeitung der WEEE-Richtlinie…

Einbeziehung der Müllverbrennung ins EU-EHS kann Recycling stärken und Jobs schaffen
Eine neue Studie von CE Delft im Auftrag von Zero Waste Europe…

Alttextilien: Lokale Lösungen gesucht
Bis 1975 wurden weltweit 33 Millionen Tonnen an Textilfasern…

Die Ver(mehr)wertung von Altfahrzeugen
Das Altfahrzeug-Recycling in Deutschland läuft schlecht. Denn…

Wie Solarzellen schonend und umweltfreundlich recycelt werden können
Das zeigt eine Studie an der Chalmers University of Technology…

Neue europäische Abfallstudie zu Fluorkunststoffen
Fluorpolymere werden am Ende ihrer Lebensdauer vorwiegend energetisch…

LIB-Recycling: Weltweit über 200 Anlagen und Projekte
Anfang 2023 befanden sich weltweit rund 110 Projekte für das…

Radioaktive Abfälle: Künstliche Intelligenz in der Endlagersuche – nur unter transparenten Bedingungen
Ein Forschungsteam aus dem Öko-Institut und der TU Clausthal…