Beiträge

waste:research-Studie zur Entsorgung gefährlicher Abfälle in Deutschland bis 2030
Verschärfte rechtliche Rahmenbedingungen stellen den Markt für…

Sollten thermische Verwertungskapazitäten abgebaut werden?
Eine aktuelle Studie des Naturschutzbund Deutschland zur Müllverbrennung…

Chemisches Recycling – ein Lösungsweg für das Recycling von Mischkunststoffen?
Schon vor 30 Jahren wurde die Pyrolyse als „das Verfahren zur…

NABU veröffentlicht neue Studie zur Müllverbrennung
Deutschland verbrennt zu viele Abfälle, die eigentlich gut recycelt…

Automobilindustrie: Wie krisensicher ist ihre Versorgung mit Rohstoffen?
Die Automobilindustrie benötigt zunehmend komplexe und verschiedene…

Wirtschaftskriminalität: Deutsche Unternehmen erleiden jedes Jahr hohe Umsatzverluste
Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)…

Recycling in Europa: Die Kluft wächst zwischen Ist und Soll
Es wird teuer, falls die EU-Mitgliedstaaten die Abfallwirtschaftsziele…

Polnischer Abfallmarkt im Umbruch
Die Anhebung der Deponiesteuer hat zu einem Entsorgungsengpass…

Potenzialstudie zum Markt für Altholz in Deutschland bis 2030
Das Markforschungsinstitut trend:research arbeitet aktuell an…

„Titandioxid könnte kaum ersetzt werden“
Das stellt eine aktuelle Studie fest. Die EU-Kommission will…