Recyclingbetrieb mit neuem SENNEBOGEN 830 G-Serie

Seit November 2024 verstärken zwei neue SENNEBOGEN 830 G-Umschlagbagger die Flotte der Wurzer Umwelt GmbH in Eitting. Das Unternehmen ist seit 40 Jahren ein Vorreiter in den Bereichen Recycling, Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und Entsorgung. Mit rund 420 Mitarbeitern an den Standorten Eitting, Waldkraiburg und Bichl bietet Wurzer Umwelt nachhaltige Lösungen für Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen.

Schlüsselübergabe der beiden 830 G mit Dr. Marcus Wenzelides (Prokurist und Niederlassungsleiter, Wurzer Umwelt GmbH), Thomas Schmaderer (Gebietsverkaufsleiter, Sennebogen Vertriebsgesellschaft), Edwin Lambert (Betriebsleiter, Wurzer Umwelt GmbH), v.l.

Die zwei neuen SENNEBOGEN Maschinen werden zur Beschickung von Schreddern, Zerkleinerern und Siebanlagen sowie zum Verladen von Recyclingmaterial auf LKWs eingesetzt. Dabei überzeugt der 830 G mit stabiler Standfestigkeit, hoher Leistung und maximalem Fahrerkomfort.

Maschinen made in Bayern
Mit seiner starken Performance und robusten Bauweise ist der SENNEBOGEN 830 G ideal für den anspruchsvollen Recycling-Einsatz geeignet. Der pendelnd aufgehängte 800 l Polyp-Mehrschalengreifer sorgt durch seine effiziente Materialaufnahme und präzise Steuerung für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Mit einer Reichweite von bis zu 17 m und einem Einsatzgewicht von 38 t gewährleistet die Maschine eine zuverlässige und sichere Handhabung. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung der Wurzer Umwelt GmbH waren die sehr gute Performance bei Vorführungen und beim Testeinsatz des Prototyps, die regionale Produktion in Bayern sowie die kurzen Wege zum Werk, die eine schnelle und direkte Zusammenarbeit ermöglichen.

SENcon-System sorgt für intuitive Bedienung
Ein Highlight des 830 G ist das neue SENcon-Steuerungssystem. Mit individuellen Fahrerprofilen, integrierten Assistenzsystemen wie der Baggerwaage, umfangreichen Datenauswertungen und einem effektiven Remote Service bietet das System einen völlig neuen Komfort für Fahrer, Flottenbetreiber und Servicepersonal. Die intuitive Bedienung erleichtert den Fahrern die tägliche Arbeit erheblich. Das präzise Steuerverhalten und die optimierte Reaktionsgeschwindigkeit machen das Materialhandling effizienter und angenehmer. „Ich bin mit der neuen Steuerung überaus zufrieden. Die Bedienung ist wesentlich intuitiver als bei bisherigen Systemen“, bestätigt der Fahrer Albin Gashi.

SENNEBOGEN 830 G: Präziser
Materialumschlag mit einem 800 l Polyp-Mehrschalengreifer

Komfort neu definiert
Besonders positiv bewertet Wurzer Umwelt die neue Maxcab Kabine, die mit ergonomischen Verbesserungen punktet. Ein großes 10‘‘ Touchdisplay, individuell einstellbare Joysticks und eine erhöhte Sitzposition bieten dem Fahrer eine exzellente Übersicht über den Arbeitsbereich. Der besonders ruhige Lauf der Maschine trägt zusätzlich zu einer angenehmen Arbeitsumgebung bei.

Mehr Leistung bei geringerem Verbrauch
Im direkten Vergleich mit früher eingesetzten Maschinen zeigt sich: Der SENNEBOGEN 830 G ist leistungsstärker, komfortabler und effizienter. Dank modernster Technik wird nicht nur der Durchsatz gesteigert, sondern auch der Kraftstoffverbrauch deutlich gesenkt. Das bedeutet eine nachhaltigere und wirtschaftlichere Arbeitsweise für den Recyclingbetrieb von Wurzer Umwelt.

Das Highlight für den Fahrer des 830 G, Albin Gashi: die komfortable Kabine

Starker Service und reibungslose Zusammenarbeit
Ein weiterer Pluspunkt für Wurzer Umwelt ist die hervorragende Zusammenarbeit mit SENNEBOGEN. Die Kommunikation mit dem Hersteller und der SENNEBOGEN Vertriebsgesellschaft (SVG) verläuft reibungslos. Auch beim Service überzeugt SENNEBOGEN mit kompetenten, hilfsbereiten Monteuren, die bei Wartung, Installation oder Reparaturen schnell und lösungsorientiert arbeiten. „Unsere Erwartungen an die Serviceunterstützung wurden vollkommen erfüllt. Die verbesserte Fernwartung trägt zusätzlich zu einer schnellen Problemlösung bei“, so das Fazit von Edwin Lambert, Betriebsleiter der Wurzer Umwelt GmbH.

sennebogen.com

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 03/2025, Seite 16 -Advertorial-, Fotos: SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH)