Redwave Tex: Intelligente Sortiertechnologie für das Textilrecycling von morgen
BT-Systems entwickelt seine sensorgestützte Sortiertechnologie Redwave Tex, die auf der IFAT 2024 vorgestellt wurde, kontinuierlich weiter. Das System erkennt und trennt Textilien automatisch nach Materialtyp, Farbe und Störstoffen wie Knöpfen, Reißverschlüssen oder Etiketten. Es ist modular aufgebaut und kann flexibel an individuelle Sortierkriterien und Prozessanforderungen angepasst werden.
Erhältlich ist Redwave Tex als einzelnes Modul oder vollständig integriertes System, das Scanner, Schaltschrank, Analyse-Software, Förderband, Austragseinheiten und Ventilboxen umfasst. Drei Systeme bieten sich an:
- Redwave 2i-Lösung: Für hohen Massendurchsatz bei wenigen Sortierkriterien – ideal für zerkleinerte Textilien.
- Redwave Tex-System: Für die gleichzeitige Sortierung in zahlreiche Zielfraktionen – empfohlen für Ganzkleidungsstücke oder Re-Use-Konzepte.
- Redwave Analyser: Für Monitoring und Qualitätskontrolle direkt auf dem Förderband.
BT-Systems setzt nicht auf starre Standards, sondern auf flexible, zukunftsorientierte Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit Kunden werden maßgeschneiderte Sortierlösungen entwickelt – beispielsweise durch die Integration kundenspezifischer Sensordaten in die Sortierprozesse. So werden intelligente, datenbasierte Prozesse geschaffen, die präzise, effizient und regulatorisch zukunftssicher sind.
Durch Machbarkeitsanalysen und kontinuierliche Optimierungen entstehen praxisnahe Systeme, die den steigenden Anforderungen der Branche gerecht werden.
(Erschienen im EU-Recycling Magazin 07/2025, Seite 45, Foto: BT-Systems GmbH)