Smarte Sortierlösung für Alttextilien

Die Saubermacher Dienstleistungs AG arbeitet gemeinsam mit Forschungspartnern aus Industrie und Wissenschaft an der Entwicklung eines automatisierten und KI-gestützten Sortiersystems für Alttextilien.

Mithilfe von künstlicher Intelligenz und Robotik sollen wiederverwendbare Kleidungsstücke von Recyclingware getrennt werden. Ziel ist eine effizientere und qualitativ hochwertige Sortierung. Wertvolle Rohstoffe sollen länger im Kreislauf gehalten werden. Umgesetzt wird das Forschungsrojekt „ReUseTex“ mit einem Gesamtvolumen von 1,7 Millionen Euro gemeinsam mit der Technischen Universität Graz, dem AIT Austrian Institute of Technology, den österreichischen Technologieunternehmen Knapp und Bernhard Binder Mechatronics & Automation sowie der Resolut Consulting Group. Im Saubermacher-Technikum in der Grazer Puchstraße werden Alttextilien zunächst mittels KI analysiert und klassifiziert. Gut erhaltene Altkleider sollen automatisch der Wiederverwendung, beschädigte Textilien einem möglichen Recycling zugeführt werden. Der manuelle Sortieraufwand soll gesenkt, eine Zweitverwendung, etwa für Hosen oder T-Shirts, ermöglicht werden. Dank Deep Learning Algorithmen wird das Verfahren schrittweise im laufenden Prozess optimiert. Ziel ist es, ein skalierbares Sortiersystem zu entwickeln, das als Grundlage für künftige industrielle Anwendungen dient.

saubermacher.at

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 10/2025, Seite 13, Foto: Liera / stock.adobe.com)