Nachhaltige Zukunft: Elektrische Lkw von Volvo für die kommunale Mobilität

Volvo Trucks bietet, unter anderem mit dem Volvo FM Low Entry Electric, bereits seit 2019 emissionsfreie, leise und kosteneffiziente elektrische Lkw für den kommunalen Einsatz an. Sie eignen sich für die Müllentsorgung, den Winterdienst und die Straßenreinigung in Städten. Mit Batterien, die bis zu 500 Kilometer Tagesreichweite ermöglichen, sind sie ideal für Tagesrouten.

Kommunen profitieren oft von eigenen, günstigen Stromquellen wie Photovoltaik, was die Betriebskosten deutlich reduziert. Schnellladestationen erlauben das Nachladen während Pausen, sodass die Fahrzeuge den ganzen Tag einsatzbereit bleiben. Die modernen Assistenzsysteme erhöhen die Sicherheit und den Komfort für Fahrerinnen und Fahrer, besonders im dichten Stadtverkehr. Die Zukunft der kommunalen Mobilität ist elektrisch – sie reduziert die Lärmemissionen und den CO2 Ausstoß, und ist die effiziente Lösung, um das Leben in den Städten zu verbessern.

volvo.com

(Erschienen im EU-Recycling Magazin 10/2025, Seite 43 -Advertorial-, Foto: Volvo)