
EU exportierte 32 Millionen Tonnen Abfall im Jahr 2022
Im Jahr 2022 exportierte die Europäische Union 32,1 Millionen…

Abfälle und Rezyklate nach Datenqualität klassifizieren – besseres Recycling sicherstellen
Um langfristig den Anteil an recyceltem Kunststoff und dessen…

Schrottmarktbericht Februar 2024: Preiszugeständnisse halten den Markt ruhig
Aktuelle Frühindikatoren für die deutsche Wirtschaft deuten…

Schrottmarkt kompakt: Ist die Talsohle durchschritten?
Die BDSV meldete im Berichtsmonat Dezember je nach Schrottsorte…

Klärschlammverwertung: Gefahr der Überkapazität sowie niedrige Preise setzen den Markt unter Druck
8. Auflage der Potenzialstudie „Klärschlammverwertung in Deutschland“:…

CO2-Emissionen im Bausektor: Welche Kreislaufkonzepte Reduzierungspotenzial haben
Die CO2-Emissionen aus dem Bausektor – vom Bauen über Immobiliennutzung…

Wie CFK-Lamellen wiederverwertet werden können
Für Carbonfaserverstärkte Kunststofflamellen steht eine innovative…

Bringt die Mantelverordnung das Baustoffrecycling voran?
Das diskutierte der zurückliegende Baustoff-Recycling-Tag 2023.…

10-Punkte-Plan: Wie bis zu 60 Millionen Tonnen CO2 im Bausektor eingespart werden können
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen 10-Punkte-Plan vorgelegt,…

Schrottmarktbericht Januar 2024: Preisanforderungen für März wirken preisstabilisierend
Die gesamtwirtschaftliche Ausgangslage stellt sich zum Jahreswechsel…