Fahrradreifen mit geschlossenem Materialkreislauf

Schwalbe präsentiert mit dem „Green Marathon“ den ersten…

Mehr hochwertige Kunststoffrezyklate in technisch anspruchsvollen Bauteilen

Mit dem neuen Projekt „Kunststoffrezyklate in technischen Bauteilen…

Wenn Nanoplastik keins ist

Forschende der Empa – Eidgenössische Materialprüfungs- und…

Aufbereitung und Lagerung von Ausbauasphalt – Neues RAL Gütezeichen

Ziel der Gütesicherung ist es, die Homogenität des Asphaltsgranulats…

Das Fertigteilhaus als Rohstofflieferant

Im Verbundvorhaben „Recycling for Future – Holztafel_2.0“…

Schrottmarktbericht März 2024: Unsichere Preiserhebung bei sinkendem Exportmarkt

Positive Tendenzen bei der Industrieproduktion, im Bau und im…

Matratzenrecycling über EPR-Systeme

Matratzen werden immer komplizierter designt und enthalten teilweise…

Waste to Energy: Der Boom flacht ab – neue Märkte entstehen

ecoprog hat die 16. Ausgabe seiner jährlich durchgeführten…

Stahlwerksschlacken statt Naturgestein im Beton

Das FEhS-Institut untersuchte in einem Forschungsprojekt indus­trielle…

Forschungsprojekt „Remotive“ – Recycling von Fahrzeugteilen

Haltegriffe, Kofferraumabdeckungen und Mittelkonsolen: Viele…