
EBS-Mitverbrennung im Zementwerk: Mehr als nur thermische Verwertung
Zu den wesentlichen Abnehmern von Ersatzbrennstoffen gehört…

Hochwertiger Recyclingbaustoff und Strom: Thermische Behandlung von teerhaltigem Straßenaufbruch
Das niederländische Unternehmen REKO B.V. aus Rotterdam hat…

Jahresrückblick Schrottmarkt 2019
Einleitung
Im vergangenen Jahr musste die Wirtschaft mehrere…

Business as Unusual gefordert: Band 13 von „Recycling und Sekundärrohstoffe“ erschienen
Sekundärrohstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung hinsichtlich…

Schrottsuche in inhomogenem Markt
Die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie…

Vom Treibhausgas zum Hightech-Rohstoff: Aus CO2 wird Carbon Black
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht im Forschungsprojekt…

Gummiasphalt: Testgelände bei Kurz in Wendlingen – Erster Erfahrungsbericht
Fast neun Monate liegt jetzt der gummimodifizierte Asphalt auf…

EuRIC: Recyclingkunststoff in neuen Fahrzeugen einsetzen
„Die Recyclingindustrie hat in den letzten Jahrzehnten modernste…

Lefort TRAX 600: „Schrott mobil am Platz aufbereiten – so wie wir uns das vorstellen“
Eine reine Autopresse kam für die Schrott Nasz GmbH nicht mehr…

Bio-Verbundwerkstoffe für die Automobil- und Elektroindustrie
Die Verwendung von Naturfaser-verstärkten Kunststoffen spart…