
Tausendfach erprobt: Erfolgreiches Wertstoffrecycling von Elektronik
Eine völlig neue Recyclingmethode, um automatisiert Elektronik…

Abbruch des Kohlekraftwerks Lünen hat begonnen
Rund 80 Jahre nach Inbetriebnahme hat die Unternehmensgruppe…

Entsorgung von pechhaltigem Straßenaufbruch in Deutschland: Nachhaltig geht anders
Während in den Niederlanden jährlich 650.000 Tonnen teerhaltiger…

CO2-Vermeidung: Deponiebetreiber unter Zeitdruck
Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung sieht eine nationale…

Mehr herausholen aus Metallspänen und Schleifschlämmen
Das Projekt Kompass an der Universität Duisburg-Essen untersuchte…

Nach dem Prinzip der Kristallisation: Künstliche Erzminerale aus metallurgischen Schlacken
Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten…

Schrottmarktbericht: Verworren
Der Schrottbedarf im Berichtsmonat Mai war je nach Verbraucher…

E-Schrott-Recycling: Einbruch der Altgeräte-Erfassungsmengen
Die Corona-Pandemie trifft die kleinen und mittleren E-Schrott-Recycler…

EBS-Mitverbrennung im Zementwerk: Mehr als nur thermische Verwertung
Zu den wesentlichen Abnehmern von Ersatzbrennstoffen gehört…

Hochwertiger Recyclingbaustoff und Strom: Thermische Behandlung von teerhaltigem Straßenaufbruch
Das niederländische Unternehmen REKO B.V. aus Rotterdam hat…
