Synqony übernimmt InfoTech mit Zedal
Die Synqony GmbH, Spezialist für Digitalisierungslösungen in der Kreislaufwirtschaft, setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt die Zedal AG, das führende System für elektronische Nachweisführung (eANV).
Die Geschäftsaktivitäten der Zedal AG und die wesentlichen Geschäftsaktivitäten ihrer vormaligen Muttergesellschaft, der InfoTech Gesellschaft für Informations- und Datentechnik mbH, werden zukünftig durch die InfoTech Software GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Synqony GmbH, weitergeführt. Mit der Integration von Zedal baut Synqony ihre Position als führende Plattform für digitales Abfall- und Umweltmanagement weiter aus. Die Gruppe vereint nun über 120 Mitarbeitende und betreut mehr als 8.000 gewerbliche Abfallerzeuger, über 700 Entsorgungsunternehmen sowie 100 Umweltbehörden. Damit ist Synqony nach eigenen Angaben in dieser Breite und Tiefe „einzigartig aufgestellt“ – und versteht sich als Marktführer in der digitalisierten Kreislaufwirtschaft.
„Mit Zedal und der InfoTech gewinnen wir nicht nur eine exzellente Technologie, sondern auch ein erfahrenes Team, das unsere Vision einer vollständig digitalisierten Kreislaufwirtschaft teilt“, erklärt Robert Schmitz, CEO der Synqony Group. „Die Lösungen sind eine ideale Ergänzung unserer Strategie, sämtliche Akteure entlang der Wertschöpfungskette intelligent zu vernetzen. Davon profitieren nicht nur unsere Kunden, sondern die gesamte Branche – durch mehr Effizienz, Transparenz und Zukunftssicherheit.“
(Erschienen im EU-Recycling Magazin 10/2025, Seite 20, Foto: Synqony GmbH)