Mehr Sicherheit für Müllwerker: Intelligente Rückraumüberwachung
Mit der Z-CAM stellt Zöller-Kipper ein neues System zur Rückraumüberwachung für Müllfahrzeuge vor. Das KI-gestützte Assistenzsystem analysiert die Umgebung rund um den Lifter in Echtzeit, erkennt potenzielle Gefahren frühzeitig und reagiert automatisch. Die Sicherheit der Müllwerker steht dabei klar im Fokus.
Technik, die mitdenkt
Im Unterschied zu herkömmlichen Kamera- oder Sensorsystemen erkennt die Z-CAM nicht nur, ob sich etwas im Gefahrenbereich befindet: Sie analysiert, wer oder was sich dort bewegt. Die KI unterscheidet zuverlässig zwischen Personen und Behältern, bewertet Risiken in Echtzeit und trifft sofort die passende Entscheidung. Erkennt die KI eine gefährliche Situation, greift sie sofort ein: Registriert sie einen Müllwerker im Gefahrenbereich, wird der Entleerungsvorgang gar nicht erst gestartet. Tritt jemand während des Entleerungsvorgangs in den Gefahrenbereich, wird die Bewegung verlangsamt oder gestoppt. So lassen sich Unfälle proaktiv vermeiden. Die Z-CAM erkennt automatisch, ob ein 2-Rad- oder 4-Rad-Behälter verwendet wird, und stellt den Betriebsmodus eigenständig um – ohne zusätzlichen Handgriff. Das spart Zeit und sorgt für reibungslose Abläufe. Zudem ist das System leicht in bestehende Liftersysteme integrierbar, etwa über CAN-Schnittstellen.
(Erschienen im EU-Recycling Magazin 10/2025, Seite 27, Foto: Zöller-Kipper GmbH)