Einträge von EU-R

Bonfiglioli: Nachhaltige Lösungen für das Ressourcen­management

Bonfiglioli ist bereit, die zukünftigen Herausforderungen anzunehmen. Auf der IFAT präsentierte das italienische Unternehmen sein breites Spektrum an innovativen Lösungen für Recyclingprozesse und -maschinen sowie für die Biogaserzeugung und Wasseraufbereitung. Um hohe Qualität und beste Ergebnisse im Recyclingprozess zu gewährleisten, konzipiert und produziert Bonfiglioli maßgeschneiderte Lösungen für Leicht- und Schwerlast-Anwendungen zum Sammeln, Zerkleinern und Sortieren […]

Innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft

Auf der diesjährigen IFAT stellte Lindner die neuen Zerkleinerer Merak und Alcor sowie einen besonderen Messehalter für die Komet-Serie vor. Die Produktneuheiten umfassen die Herstellung von Ersatzbrennstoff, die Aufbereitung von Altholz und Altmetall und – im Hinblick auf das Kunststoffrecycling – sowohl das mechanische als auch das chemische Recycling. Nach dem Motto „Ready for the […]

Huber auf der Rekord-IFAT

Das weltweit agierende Unternehmen im Bereich Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung präsentierte sich auf einer Messestand-Fläche von 1.300 Quadratmetern. Über hundert internationale Huber-Experten stellten über 50 Produkt-Highlights vor. Schon am ersten Messetag überzeugte sich Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, von den nachhaltigen, effizienten und innovativen Lösungen aus dem Hause Huber und zeigte sich […]

„Die Kreislaufwirtschaft ist zu einem Industriezweig herangewachsen“

Die IFAT Munich 2024 hat ihren Status als Weltleitmesse für Umwelttechnologien eindrucksvoll belegt. Aussteller, ideelle Träger und nicht zuletzt die Besucher zeigen sich sehr zufrieden mit dem diesjährigen Auftritt und blicken optimistisch nach vorn. Nach Angaben des Veranstalters, der Messe München GmbH, war die IFAT Munich 2024 die bisher erfolgreichste: Rund 142.000 Besucher aus 170 […]

Design for Recycling ist der Schlüssel zu einem nachhaltigeren Kunststoffsystem

Nur wenige Minuten nachdem die BIR-Generalversammlung im Mai die Erhebung des Kunststoffausschusses der Weltrecyclingorganisation zur Division ratifiziert hatte, stand dessen Vorsitzender Henk Alssema (Vita Plastics, Niederlande) auf dem Podium im Kopenhagener Bella Center und erklärte unter Jubel und Applaus der Teilnehmer: „Willkommen zur Sitzung der Kunststoffsparte – das können wir jetzt endlich sagen.“ Alssema äußerte […]

Überarbeitung der EU-Abfallrahmenrichtlinie: Die Position des Rates

Der Europäische Umweltrat verabschiedete am 17. Juni 2024 seinen Standpunkt („allgemeine Ausrichtung“) zur gezielten Überarbeitung der EU-Abfallrahmenrichtlinie mit Schwerpunkt auf Lebensmittel- und Textilabfällen. Die Lebensmittelreduktionsziele werden im Vergleich zur Menge im Jahr 2020 berechnet, da es das erste Jahr war, für das Daten zur Lebensmittelverschwendung nach einer harmonisierten Methode erhoben wurden. Den Mitgliedstaaten der Europäischen […]

Weg frei für nachhaltige Produkte

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben der Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte zugestimmt. Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig energiesparsamer, leichter reparierbar und länger nutzbar sein. Die neue Ökodesign-Verordnung löst die bisherige Ökodesign-Richtlinie ab, die nur energieverbrauchsrelevante Produkte wie zum Beispiel Waschmaschinen oder Geschirrspüler betraf, und gilt auch für den Onlinehandel und Importware. Der Anwendungsbereich umfasst nun […]

Gewerbeabfälle: Verordnung ohne Lenkungswirkung

In einer Stellungnahme zum vorliegenden Referentenentwurf zur Gewerbeabfallverordnung fordert der bvse tiefergreifendere Maßnahmen für die effektive Kontrolle und den Vollzug bei den Abfallverbrennungsanlagen und Gewerbebetrieben sowie Technologieoffenheit bei den Vorgaben für Vorbehandlungsanlagen. Stichprobenkontrollen reichen nicht „Ein hoher Anteil von vorbehandlungsfähigen Abfällen landet nach wie vor in der Müllverbrennung. Die vorgesehene Erweiterung des Anwendungsbereiches auf die […]

Altpapier: Abfallverbringungsverordnung schränkt Exporte aus Europa ein

Nach Ansicht von Francisco Donoso vom spanischen Unternehmen Dolaf Servicios Verdes SL ist der Status von Papier als Abfallprodukt für das Überleben der europäischen Altpapierindustrie über das Jahr 2027 hinaus von entscheidender Bedeutung, da die neu überarbeitete Abfallverbringungsverordnung (WSR) der EU die Ströme in Nicht-OECD-Länder blockieren könnte. „Dies ist sehr ernst“, mahnte Donoso gegenüber den […]

Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie vorgelegt

Das Bundesumweltministerium hat für die Bundesregierung den Entwurf für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) erarbeitet. Das teilte das Ministerium am 18. Juni 2024 (Redaktionsschluss dieser Ausgabe) mit. Mit der NKWS soll ein Rahmen geschaffen werden, der die rohstoffpolitisch relevanten Strategien der Bundesregierung zusammenführt, um den primären Rohstoffbedarf absolut zu senken. Sie soll eine Rahmenstrategie sein, in […]