Einträge von EU-R

Die neue Trommelhacker-Generation von Vecoplan

Auf der diesjährigen LIGNA stellte Vecoplan die Modelle VTH 160 und VTH 260 vor. Sie decken das gesamte bisherige Leistungsspektrum aller Trommelhacker des Herstellers mit einer Einlaufhöhe bis 260 Millimetern ab. Technisch optimiert und komplett neu konstruiert, überzeugen die beiden modular aufgebauten Modelle durch ihre gute Zugänglichkeit für Bediener und Servicepersonal. Wo Sägerestholz zu Hackschnitzeln […]

Autofelgen aus recyceltem Aluminium

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Automobilindustrie in vielerlei Hinsicht gewandelt. Während Stahlfelgen lange Zeit als Standard galten, hat Aluminium aufgrund seiner Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit seit den 1990er Jahren die Oberhand gewonnen. Leichtmetallfelgen bringen jedoch nicht nur Vorteile mit sich. Sie werfen inzwischen auch grundlegende Fragen betreffend Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung auf. Insbesondere die Herstellung […]

UNTHA Zerkleinerungslösungen auf der RecyclingAKTIV 2025

UNTHA und seine Experten stehen für innovative Zerkleinerungstechnologie und umfassendes Know-how im Bereich der Abfallverwertung und Wertstoffrückgewinnung. Auf der RecyclingAKTIV 2025 zeigt das Unternehmen unter anderem den 1-Wellen-Zerkleinerer XR3000RC live im Einsatz. Auf dem Stand F314 auf dem Freigelände stehen die Experten Daniel Wresnik und Clemens Jäger für Gespräche zur Verfügung, ebenso wie einer der […]

Eine der fortschrittlichsten Kunststoffsortieranlagen Europas: Sutco bringt Norwegens Recycling in die Zukunft

Sutco RecyclingTechnik GmbH hat nach erfolgreichem Abschluss des ersten Probelaufs den Live-Betrieb der modernsten Kunststoffsortieranlage Norwegens aufgenommen. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von 90.000 Tonnen befindet sich im Holtskogen Business Park in Tomter (nahe Oslo). Sie wurde als Joint Venture von Tomra Feedstock und Plastretur entwickelt und firmiert nun unter der neuen Marke Områ – […]

RUF Brikettieranlagen bringen wertvolle Kühlschmierstoffe zurück

Brikettieranlagen sind für viele metallbearbeitende Fertigungsbetriebe eine gute Investition. Besonders schnell amortisieren sie sich im Umfeld von Schleifprozessen – hier rechnet sich die Anschaffung oft schon innerhalb weniger Monate. Dafür entwickelt Ruf Maschinenbau seine Brikettieranlagen ständig weiter. Jüngste Neuerung: Ein sogenannter KSS-Flansch erhöht die Produktivität der Maschinen. Schleifprozesse wirtschaftlich gestalten Wenn Metallbauteile mit höchster Präzision […]

Tanaka und Jeplan starten Partnerschaft

Die japanischen Unternehmen Tanaka Precious Metal Group Co., Ltd. und Jeplan, Inc. haben eine Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam wollen sie CO₂-Emissionen verringern und Kunststoffe in den Edelmetall-Rückgewinnungsprozessen der Tanaka Precious Metal Technologies Co., Ltd. effizienter recyceln. Tanaka bringt langjährige Erfahrung im Edelmetallrecycling ein, Jeplan seine Expertise im chemischen Recycling von Kunststoffen. Bei der Aufarbeitung von Prozessabfällen, […]

KIKERP: Mit KI alte Elektrogeräte beurteilen

Was tun mit der alten Waschmaschine oder dem ausgedienten Kühlschrank? Eignen sie sich für eine Reparatur oder müssen sie recycelt werden? Das Projekt KIKERP will für solche Fälle ein System entwickeln, das Verbrauchern hilft, Qualität und Preis ihres Haushaltsgeräts zu bestimmen. Zurzeit erfolgt bei ihrer Rückgabe/-nahme die Wertschätzung von Elektroaltgeräten erst im Lager des Elektronikhändlers, […]

Kunststoffrecycling: Agglorema – die neue Maschinengeneration von Erema

Zur K 2025 stellt Erema ein Recyclingsystem vor, das speziell für die Verarbeitung von stark kontaminierten Post-Consumer-Abfällen entwickelt wurde. Auf der Anlage werden etwa Folien-Rejects mit hoher und schwankender Feuchtigkeit aus Sortieranlagen in großem Maßstab zu Agglomeraten mit hoher Schüttdichte verarbeitet, die sich unter anderem als Feedstock für das chemische Recy­cling eignen. Stabile Prozessführung „Agglorema“ […]

Infrarot-Laser für vielseitige Analyse­anwendungen

Die Weiterentwicklung von Laser­systemen, wie sie beispielsweise in Spektroskopen zum Einsatz kommen, ist ein herausforderndes und teures Vorhaben. Um gerade kleinen und mittleren Unternehmen dennoch innovative Anwendungen zu ermöglichen, entwickelte das Fraunhofer IZM im Projekt „QuantumCascade“ ein modulares Lasersystem für multispektrale Analysen. Infrarot-Spektroskopie findet in vielen Bereichen Anwendung, beispielsweise in den Geo-Wissenschaften, der Recyclingindustrie oder […]

Die Core Line von Doppstadt

Doppstadt reagiert auf die Wünsche und Anforderungen seiner Kunden nach besonders wirtschaftlichen, robusten und sofort einsatzbereiten Zerkleinerungslösungen. Die Core Line ergänzt das bestehende Portfolio der etablierten Smart Line und der Marke MMPC und rundet das Sortiment zielgerichtet ab. Ob Bau- und Abbruchabfälle, Altholz, Reifen, Metallschrott oder Grünschnitt: Die Maschinen sind für den universellen Einsatz in […]