Einträge von EU-R

Runderneuerte Reifen sind „taxonomiekonform“

Die Europäische Kommission hat offiziell bestätigt, dass runderneuerte Reifen den Anforderungen der EU-Taxonomieverordnung entsprechen und somit als „taxonomiekonform“ gelten. Damit wurde eine wichtige Forderung der Rigdon GmbH zur Zukunftssicherung der Runderneuerung von Reifen erfüllt. Die Taxonomie-Verordnung der EU (VO 2020/852) bewertet wirtschaftliche Aktivitäten hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit. Für den Straßenpersonen- und -güterverkehr definieren die ergänzenden Verordnungen […]

Textil- und Lebensmittelabfälle: EU-Gesetzgebung aktualisiert

Das Europäische Parlament hat final grünes Licht für neue Maßnahmen gegen Lebensmittel- und Textilabfälle in der gesamten EU gegeben. Mit der aktualisierten Gesetzgebung werden verbindliche Ziele zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen eingeführt, die bis zum 31. Dezember 2030 auf nationaler Ebene erreicht werden müssen: Zehn Prozent aus Lebensmittelverarbeitung und -herstellung sowie 30 Prozent pro Kopf aus […]

Speira hat einen neuen CFO

Johannes Steurer hat die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Recht und IT des europäischen Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmens übernommen. Der 41-Jährige verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in der Aluminiumindustrie als CFO (seit 2012) und CEO (seit 2022) der Aluflexpack AG. Bei dem in der Schweiz ansässigen Verpackungskonzern hat Steurer die Markenstrategie aufgebaut und Value-Creation, Internationalisierung, Nachhaltigkeit, […]

Lars Enge zum Executive Vice President von Tomra Recycling ernannt

Katrin Fricke, die bisherige EVP, wird sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb von Tomra widmen. Lars Enge begann seine Tätigkeit bei Tomra im März 2022 als Executive Vice President (EVP) für Konzernstrategie. In den vergangenen drei Jahren spielte er eine entscheidende Rolle im Führungsteam des Unternehmens und etablierte erfolgreich Tomra Horizon – ein Portfolio neuer Geschäftsbereiche, […]

Günter Sandmann neuer Geschäftsführer bei Kooi Security

Bereits seit März 2025 ist Günter Sandmann Geschäftsführer bei der Kooi Security Deutschland GmbH. Gleichzeitig übernahm er auch die Vertriebsleitung für die DACH-Region. Frank Käferböck ist weiterhin Geschäftsführer der Ländergesellschaften in Deutschland und Österreich und verantwortet hier die Bereiche Operations und Technik. Günter Sandmann bringt 35 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche mit und war in […]

Industrieverband Aluminium Deutschland stellt sich neu auf

Der Industrieverband Aluminium Deutschland e. V. wird seine Interessen in Berlin künftig eigenständig vertreten und seine Präsenz in der Bundeshauptstadt deutlich ausbauen. Mit dieser Neupositionierung verbunden ist eine Veränderung an der Spitze des Verbandes: Angelika El-Noshokaty löste am 1. September 2025 den bisherigen Geschäftsführer Marius Baader ab. Angelika El-Noshokaty kann auf 15 Jahre Erfahrung in […]

Schrottmarktbericht September 2025: Nach Sommerpause – ausbleibender „drive“

Die deutsche Industrieproduktion bleibt weiterhin unter Druck, liegt hinter den Vorjahreszahlen zurück, wie aus den jüngsten Berichten des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hervorgeht. Die Kapazitätsauslastung erholt sich langsam, lag zu Beginn des dritten Quartals bei 77,2 Prozent und damit 6,2 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Die Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes sind […]

200ste Maschine der SPLITTER-Baureihe verlässt das Werk in Wartenberg

In den 2000er Jahren begann im Hause GÜNTHER eine für das Unternehmen ganz besondere Entwicklung eines weiteren Siebkonzepts neben dem erfolgreichen MULTISTAR Sternsiebsystem. Die ersten Handskizzen des Spiralwellensiebs SPLITTER als Vorabscheider entstanden. Bis zur Patentierung und anschließender Serienreife hatte die Konstruktions- und Vertriebsabteilung allerdings noch alle Hände voll zu tun. Als Geschäftsführer Bernd Günther mit […]

Aufbereitung von hochabrasiver Schlacke: Idealer Prozess für eine anspruchsvolle Aufgabe

Das Familienunternehmen ADEC Global mit Sitz in Barcelona verarbeitet Abfallstoffe aus der Bauwirtschaft und aus Stahlwerken. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich das Unternehmen als wichtiger Akteur im Recyclingsektor etabliert. Bei der Verarbeitung von hochabrasiver Schlacke baut es auf Kleemann-Kompetenz. Ursprünglich war ADEC Global auf Recycling von Bauabfällen spezialisiert. Dann ergab sich die […]