
Basler Übereinkommen: Was die jüngsten Änderungen bewirken
Die Einführung des Y49-Codes für alle Elektroschrotte sorgt…

Maßnahmenpaket für Matratzen-Recycling
Der Bundesrat hat einem Entschließungsantrag zugestimmt, der…

Altes Batteriegesetz in neuem Gewand?
Mit dem vorliegenden Entwurf des Batterie-EU-Anpassungsgesetzes…

Strengere Regeln für Bioabfälle
Die Bioabfallverordnung (BioAbfV) regelt seit dem 1. Oktober…

Tiana Moser zur Präsidentin des VBSA gewählt
Die Generalversammlung des Verbands der Betreiber Schweizerischer…

Schiffsrecycling: Wenn sich internationale Übereinkommen widersprechen
Am 26. Juni 2025 tritt neben dem Basler Übereinkommen über…

Wohin gehen in Bulgarien Kunststoffverpackungen als Abfälle?
Die offiziellen Recyclingstatistiken zeichnen ein irreführend…

Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) nicht durch Omnibus-Verfahren aushebeln
Dafür spricht sich die DWA aus: Mit der Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie…

Risiken für das Stahl- und Metallrecycling
Der bvse blickt kritisch auf den „Steel and Metals Action Plan“…

Kartell für das Recycling von Altfahrzeugen: Automobilhersteller räumen Beteiligung ein
Die EU-Kommission hat gegen 15 Automobilhersteller und den europäischen…