
Schrottmarktbericht August 2024: Das Sommerloch und nun?
Das Bruttoinlandsprodukt ging gemäß der Schnellmeldung des…

Halogenfreier Flammschutz für Kunststoffrezyklate in spezifischen Anwendungen
In zahlreichen Anwendungen wie dem Automobilbau, der Elektronik…

Schrottmarkt kompakt: Sommerpause
Trotz knappem Schrottangebot und reduzierter Nachfrage – insbesondere…

Eisenhüttenschlacken leisteten auch 2023 einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Im Jahr 2023 wurden in der Europäischen Union und Großbritannien…

Wie Mikroplastik-Partikel im Wasser leichter identifiziert werden können
Forschungsprojekt zeigt neue Möglichkeiten auf.
Das gemeinsame…

Abfallaufkommen im Jahr 2022 um 3,0 Prozent geringer als im Vorjahr
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)…

Reifenrecycling: „Die Pyrolyse ist nicht länger der arme Verwandte der Recyclingindustrie“
Die Pyrolyse entwickelt sich zu einer „echten Lösung“ für…

Experten lehnen Papierverbunde ab
Bereits im April 2021 wies eine Studie der Gesellschaft für…

Wie Seltene Erden aus Elektronikschrott effizient und nachhaltig rückgewonnen werden können
Die auf Mikrobiologie basierenden Methoden Biolaugung und Bioakkumulation…

Schrottmarktbericht Juli 2024: Harter unveränderter Schrottmarkt
Die Eintrübung der Stimmungsindikatoren und ein erneuter Rückgang…
