
Schrottmarkt kompakt: Von wegen fallende Preise …
Nach Informationen der IKB Deutsche Industriebank AG zog die…

Neue Quellen für die Altpapiergewinnung erschließen und nutzbar machen
Zwei Forschungsprojekte am Institut für Produktionstechnik der…

Brennraum-Aschen aus Biomasse-Feuerungen können als Düngemittel verwertet werden
Das Thüringer Landesamt für Land- wirtschaft und Ländlichen…

„Recyclingmaschinen-Innovation des Jahres“
Der österreichische Recyclingmaschinen-Hersteller Erema wurde…

Schiffsrecycling statt Schiffsfriedhof
Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik…

BIR-Metall-Sparte: „Große Chance“, den Schrottanteil zu erhöhen
Mit einem Verbrauch von rund 240 Millionen Tonnen an Stahlschrott…

Wolfram: Das Recycling ist ausbaufähig
Auf dem REWIMET Symposium 2021 schilderte Dr. Alexander Wolff…

Schrottmarktbericht: Hoher Schrottbedarf
Die deutschen Stahlwerke hatten es im Berichtsmonat November…

Klassifizierung von Kunststoffrezyklaten: Neuer Rahmenstandard
Die Oktober eingeführte DIN SPEC 91446 liefert umfassende Vorgaben…

Verwertung von Stahlwerksschlacken: BAM-Projekt verspricht doppelten Nutzen
Große Mengen an Schlacke aus der Stahlproduktion bleiben heute…