Elektroaltgeräte: Recyclingquote gestiegen

In 2020 wurden 899.300 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte…

Sekundärkunststoffe: Automatisierung von Qualitätsprüfung und Vermarktung

Im Projekt „Qoncert“ entwickelt das Kunststoff-Zentrum SKZ…

Klärschlammverwertung: Eine Reise ins Ungewisse?

In den nächsten zehn Jahren muss Deutschland eine flächendeckende,…

Schrottmarkt kompakt: Seitwärtsbewegung zu beobachten

Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe (19. Januar 2022) lagen…

Batterierecycling – „grün“ und hocheffizient

Elektromobilität wird alltäglich. Das wirft Fragen nach einem…

OMV baut chemisches Recycling aus

Die von dem Konzern OMV entwickelte und patentierte ReOil-Technologie…

Eastman investiert in Recyclinganlage für molekulare Kunststoffe

Bis zu einer Milliarde US-Dollar will das US-Chemieunternehmen…

Borealis und Reclay Group gehen strategische Partnerschaft ein

Die Unternehmen wollen gemeinsam Herausforderungen bei der Entsorgung…

Peroxid-Masterbatches werden immer wichtiger

Die meisten Polypropylen-Rezyklate verfügen über einen Schmelzflussindex,…

Bewertungstool: Wie kreislauffähig sind alltäg­liche Verpackungen?

Die Recyda GmbH entwickelte ein webbasiertes Tool, um die Rezyklierbarkeit…